Die uferpost feiert Jubiläum. Seit nunmehr zwanzig Ausgaben berichten wir Semester für Semester, wer neu ist am ZIFG, woran wir im jeweils abgelaufenen Semester gearbeitet haben und was wir im nächsten Semester vorhaben. Im eben zu Ende gegangenen Wintersemester war so einiges los am ZIFG. In gleich zwei Ringvorlesungen, an denen wir organisatorisch und inhaltlich beteiligt waren, standen Fragen von Rassismus, Sexismus, Anti-Diskriminierung und Diversität im Mittelpunkt. Wir berichten ausführlich darüber in der Rubrik »Berichte«. Und während wir diese uferpost fertigstellen, läuft die Winter School zu »Diversity and Gender in Science, Technology, and Society« mit Teilnehmenden aus vielen europäischen Ländern. Seit Herbst 2022 ist auch das ›Intersectional Black Studies‹-Projekt am ZIFG angedockt. Hier geht es um die Entwicklung eines Curriculums und die Institutionalisierung von ›Intersectional Black Studies‹ im Berliner Wissenschaftsraum. Wir sind sehr gespannt, wie es damit weitergeht und hoffen, hier schon bald institutionelle Erfolge erzielen zu können.
In der Rubrik »Vorgestellt« präsentieren wir euch wie immer alle neuen Kolleg*innen und in der Rubrik »Forschung« stellen wir euch vor, welche Forschungsfragen uns derzeit bewegen und was wir in den vergangenen Monaten publiziert haben. Und schließlich findet ihr im »grünen« Teil der uferpost unser auch im Sommersemester wieder spannendes Lehrangebot.
Zu guter Letzt wünschen wir wie immer eine bereichernde Lektüre und freuen uns auf euch in der 6. Etage der Fraunhoferstraße
33-36.
Euer ZIFG-Team
Die aktuelle Online-Ausgabe finden Sie hier: Uferpost_20