Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
Alle News

Ringvorlesung: Fehlende Inklusion in der Wissenschaft? Struktureller Rassismus (und seine Intersektionen) an deutschen Universitäten und Hochschulen

Die Ringvorlesung wird von Prof. Maisha M. Auma, Dr. Norma Osterberg-Kaufmann und Dr. Mark Terkessidis organisiert. Sie ist eine Kooperation zwischen dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der TU Berlin (ZIFG), dem Zentrum für Inklusionsforschung der HU Berlin (ZfIB), der AG Kritische Perspektiven des Diversity and Gender Equality Networks der Berlin University Alliance (DiGENet) und dem Expertenkommission ASR des Landes Berlin. Die Ringvorlesung verknüpft und entwickelt die Zielsetzungen einer Reihe von Vorlesungen zu den drei Hauptlinien des Kooperationsprojektes (Implementierung der UN Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft in der Wissenschaft) weiter 1) Epistemische Marginalisierung und Epistemisch Innovationen 2) Intersektionale Diversitäts- und Förderpolitiken 3) Intersektional-rassismuskritische Antidiskriminierungsstrukturen. Die Ergebnisse dieser Ringvorlesung gehören zu den Grundlagen der Curriculumserstellung.

Bitte registrieren Sie sich für die Veranstaltungsreihe unter https://uni-koeln.zoom.us/meeting/register/tJAvf-mqqzwsGdTHru2MI37g8jAejR78dvqS.

Die Registrierung ist für alle Veranstaltungen gültig.

 

Fehlende Inklusion in der Wissenschaft?, jeweils 18-20 Uhr

Dienstag, 25.10.2022

Gespräch über Rassismus und Exklusivität mit der Rassismusbeauftragten der Universität zu Köln

Katajun Amirpur (Professorin für Islamwissenschaft, Beauftragte für Rassismuskritik, Universität zu Köln)

 

Montag, 07.11.2022

Intersectional Accessibility: Meet the Access Server

Meltionary, Ren & Iz und Robel Afeworki Abay

Auf Englisch mit deutscher Übersetzung und DGS
 

Mittwoch, 23.11.2022

How to Become Truly Color-Blind in Higher Education – A Practical Example From the Most International Business School in the Netherlands

Maggie Feng (CEO Wittenborg University of Applied Sciences)

 

Mittwoch, 07.12.2022

Open Access? Internationale Aspirationen deutscher Hochschulen und das Subjekt im Kontext politischer Bedrohung und globaler Fluchtmigration

Lucyna Darowska (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Pädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

 

Dienstag, 15.12.2022

FUGITIVE FEMINISM

Dr.in Denise Bergold-Caldwell and Prof. Akwugo Emejulu in Conversation with Prof. Maisha Auma
Auf Englisch mit deutscher Übersetzung und DGS

 

Donnerstag, 19.01.2023

Academia is a Crossfire Hurricane

Prof. Jason Arday (Professor of Sociology of Education at the University of Glasgow, School of Education, College of Social Sciences.)

 

Mittwoch, 25.01.2023

Rassismuskritik (an) der Universität

Prof. Paul Mecheril (Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Migration, Universität Bielefeld)

 

Donnerstag 16.02.2023

Wissenschaftsfreiheit gegen »Cancel Culture« - Neue und alte Ansprüche und ReaktionenBewaffnung von Wissenschaftsfreiheit gegen Inklusion?

Nikolai Wehrs (unterrichtet Zeitgeschichte an der Universität Konstanz)

Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky (Professorin für Soziologie, LMU München)

Zoom-Zugang:

https://tu-berlin.zoom.us/j/68448418395?pwd=Vmh1clF5ZG9nczRvR2M2QWt0KzRjdz09

Meeting ID: 684 4841 8395
Passcode: 442569