Modul I | Modul II | Modul III |
---|---|---|
verpflichtend | verpflichtend | verpflichtend |
75 AE | 125 AE | 67 AE |
Teaching for University‘s Best - Einführungskurs | individuelle Auswahl an 9 Basis- und 11 Vertiefungslehrmodulen (LM) zu 9 Kompetenzbereichen | Reflexion (Workshops, Coaching, schriftliche Dokumentation): Lehrportfolio oder Lehrprojekt oder Scholarship of Teaching and Learning |
Das qualifizierte Zertifikat beinhaltet insgesamt mindestens 210 Zeitstunden (=mindestens 267AE) Präsenzzeit inkl. Selbststudienanteilen. Diese verteilen sich wie folgt: Modul I: 75AE, Modul II: 125AE, Modul III: 67AE. (AE=Arbeitseinheiten: 10AE = 8 Zeitstunden, 5AE = 4 Zeitstunden, 1 AE = 45 min)
Gebäude | FH |
---|---|
Raum | FH 1002 |
Auftakt Selbstlernkurs | Vertiefungskurse | Lehrinnovationsprojekt | Kolloquium | Kollegiale Hospitation |
---|---|---|---|---|
verpflichtend | Wahlpflicht | verpflichtend | verpflichtend | verpflichtend |
10 AE | 46 AE | 60 AE | 2 AE | 2 AE |
Im Auftaktkurs (Selbstlernkurs) lernen Sie Modelle, Methoden und Tools kennen, die sich in der Praxis bewährt haben. | Vertiefungskurse können Sie bedarfsgerecht so wählen, dass Sie neue Impulse aufnehmen und Ihr eigenes Lehrkonzept weiterentwickeln können. | Im Anschluss daran starten Sie direkt mit der (Weiter-) Entwicklung Ihrer eigenen Lehrveranstaltung im Lehrinnovationsprojekt. | Das Kolloqium findet in regelmäßigen Abständen statt und dient der Vernetzung und dem Austauschen der Lehrenden. | Die Lehrhospitation dient Lehrenden als Möglichkeit, ihr konkretes Verhalten in Lehrveranstaltungen unter Einbezug eines externen Beobachters zu reflektieren. |
Sie erhalten am Ende das Zertifikat Lehren digital über 120 AE.
Gebäude | FH |
---|---|
Raum | FH 1002 |