Gesamtaufwand ca. 3 Stunden:
0,5 h Zielvereinbarung, 1,5 h Hospitation, 1 h Feedbackgespräch
Nach der Zielvereinbarung besucht der Coach einen Termin einer Lehrveranstaltung und nimmt nach den verabredeten Schwerpunkten eine teilnehmende Beobachtung vor.
Auf der Grundlage dieses schriftlich fixierten Verlaufs wird möglichst zeitnah das Feedbackgespräch durchgeführt.
Hier werden die Beobachtungen rückgemeldet und Möglichkeiten zur Verbesserung aufgezeigt sowie ggf. weiterführende Hinweise gegeben.
Gesamtaufwand ca. 5-7 Stunden : 1 h Zielvereinbarung,
3-5 h Coachinggespräche und Hospitation, 1 h Abschlussgespräch
Neben der Zielvereinbarung und einem Coaching mit Lehrhospitation können anhand der Evaluationsergebnisse oder anderer Vorgaben (Beobachtung der Lehrenden, Feedback von Studierenden, Wünsche des Studiendekans etc.) didaktische Fragen mit Tipps und Strategien für eine Veränderung des Lehrverhaltens besprochen werden.
Im Abschlussgespräch werden die Ergebnisse aus den einzelnen Elementen integriert und Perspektiven für die zukünftige Lehre entwickelt.
1 h Einführungsgespräch,
1-2 h Feedbackgespräch; dazwischen individuelle Erarbeitung des Lehrportfolios
Lehrportfolio umfasst:
Es geht darum:
Ziele:
Gebäude | FH |
---|---|
Raum | FH 1002 |