Eine Schafherde zwischen Wohnblocks in Dar es Salaam, Vegetable Boxes auf einer Dachterasse in New York, zertifiziertes Biogemüse aus der Region für eine Hotelkette in Casablanca, ein Schulgarten mit Pflanzenkläranlage:aktuelle Erscheinungen urbaner Landwirtschaft.
Wie weit kann urbane Landwirtschaft zur Armutsbekämpfung in Megastädten beitragen? Ist es ein Zukunftsmodell zur Freihaltung von Grünflächen im urbanen und peri-urbanen Raum? Wie groß ist der Beitrag zum Klimaschutz?
Forschungsfragen, die beispielsweise im inter- und transdisziplinären Forschungsprojekt „urbane Wachstumszentren: Urbane Landwirtschaft als integrierter Faktor einer klimaoptimierten Stadtentwicklung, Casablanca“ bearbeitet wurden.
Kubus arbeitete hier zur
Weitere Informationen finden Sie auf der Projekthomepage Urban Agriculture Casablanca. Weitere Projekte, wie beispielsweiße die ROOF WATER-FARM, finden Sie in unserer Projektliste.
Der Arbeitsschwerpunkt wird vertreten durch Gisela Prystav.
Projektbearbeitung: Dr. Frank Helten, Andrea Rau, Dr. Jörg Longmuß (fhochx)