ZE Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation

Zertifikatsprogramme der Wissenschaftlichen Weiterbildung

Die Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation bietet insgesamt sechs Zertifikatspgrogramme für Forschende und Lehrende unterschiedlicher Erfahrungsstufen an.

Die Zertifikatsprogramme zeichnen sich durch ihre curriculare, aber dennoch flexible Struktur aus und sind auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten.

Stöbern Sie gerne in unseren Programmen!

© ZEWK

Zertifikatsprogramm Forschungsmanagement

Das Zertifikatsprogramm Forschungsmanagement zielt auf die Weiterentwicklung und Festigung all jener Kompetenzen, die für Ihre wissenschaftliche Forschungs- und Projektarbeit zentral sind.

© Kraken Images/Unsplash

Zertifikatsprogramm Leadership

Im zweistufigen Programm Leadership Zertifikat für (Junior-)Professor*innen und Nachwuchsgruppenleitungen erlernen Sie grundlegende Führungskompetenzen und professionalisieren Ihr Führungshandeln.

Timer mit Karten Brainstorming © Felix Noak

Zertifikat Hochschuldidaktik

Das dreistufige TU-Zertifikat bietet Ihnen eine umfassende hochschuldidaktische Qualifizierung. Es setzt sich aus Basis- und Vertiefungsmodulen zum Ausbau Ihres didaktischen Repertoires und wird ergänzt um eine individuelle Reflexion der eigenen Lehre.

© TU Berlin/Christian Kielmann

Zertifikat Lehren digital

Für gute digitale Lehre gibt es kein Handbuch, aber unser Zertifikatsprogramm. Das Online-Lehre-Team begleitet Sie über Kurse, Beratung und Vernetzungstreffen von den ersten Ideen über den Feinschliff Ihres Lehrkonzepts bis zur Umsetzung.

© Philipp Arnoldt

Zertifikat Teaching in English

Für die Zielgruppe der internationalen Gastwissenschaftler*innen sowie alle Lehrenden, die als non-native speaker in englischer Sprache lehren (sollen), hat die ZEWK ein junges Zertifikatsprogramm „TiE BAC: Teaching in English – Basic and Advanced Courses“ entwickelt.