Zentraleinrichtung Moderne Sprachen (ZEMS)

Materialien und Lerntipps

Auf dieser Seite finden Sie Tipps und nützliche Links, die Ihnen helfen können, Ihre Sprachkenntnisse auch außerhalb des Kurses zu verbessern und das Gelernte zu festigen und zu vertiefen.

Hier geht es zu den Materialien der Sprachen: 

 

Lerntipps

Hören üben

Radio- und Fernsehsendungen verfolgen

Für Links zu Webseiten von Radio- und Fernsehsendern siehe die Linksammlungen der einzelnen Sprachen. Eine weltweite Sammlung von Radiosendern finden Sie hier: TuneIn. Dies erfordert jedoch eher ein fortgeschrittenes Hörverständnis.

Filme

Sehen Sie Filme, idealerweise ohne Untertitel. Wenn Sie Untertitel benötigen, dann wählen Sie am besten die Lernsprache. In der Mediothek haben Sie die Möglichkeit, DVDs auszuleihen. 

Kulturveranstaltungen

In Berlin gibt es viele fremdsprachige Kulturveranstaltungen. Informieren Sie sich in Ihrem Fachgebiet oder auf den Webseiten der einzelnen Kultureinrichtungen. 

Lesen üben

Ein konkreter Vorschlag:

Wählen Sie einen Text von maximal einer Druckseite Länge, der Ihnen genügend sprachliche Probleme bietet. Diesen Text überfliegen Sie zunächst, um zu erfassen, worum es inhaltlich geht. Dann lesen Sie nacheinander gründlich jeden Satz und versuchen so genau wie möglich den Inhalt zu verstehen. Dies verbinden Sie mit intensiver Spracharbeit, nämlich:

Lexikalisch

Jedes unbekannte oder unklare Wort schlagen Sie nach, mindestens im zweisprachigen, nach Möglichkeit jedoch im einsprachigen Wörterbuch. Überprüfen Sie dort, wie das Wort ausgesprochen wird, welche Bedeutung im Text am besten passt, welche weiteren Bedeutungen es gibt, in welchen grammatischen Konstruktionen oder festen Wendungen das Wort vorkommt. Notieren Sie Ihre Funde in einer Wortschatzkartei.

Grammatisch

Überprüfen Sie, eventuell mit Hilfe eines grammatischen Lehrwerks, die grammatische Konstruktion des Satzes, insbesondere dann, wenn sie Ihnen unklar ist. Notieren Sie Ihre Funde in einem Grammatikheft.

Textbezogen

Überprüfen Sie, mit welchen sprachlichen Mitteln der Text gegliedert ist, etwa durch logische oder chronologische Konnektoren wie einerseits-andererseits, zunächst-sodann-schließlich usw. Achten Sie auch auf Formeln, mit denen etwas betont, abgeschwächt, eingeleitet, zusammengefasst oder kommentiert wird. Notieren Sie Ihre Funde in Ihrer Wortschatzkartei.

In der Mediothek befinden sich fremdsprachige Zeitschriften und in der Bibliothek steht Literatur in den verschiedenen Zielsprachen zur Verfügung.

Wortschatz erweitern

Wenn Sie ein neues Wort verstehen wollen

  • Versuchen Sie, Fremdwörter zu finden, die dem neuen Wort ähnlich sind.
  • Zerlegen Sie zusammengesetzte Wörter in ihre Bestandteile.
  • Versuchen Sie, die Bedeutung aus dem Kontext zu erraten.

Wenn Sie Wörter oder Wendungen besser behalten wollen

  • Führen Sie ein Vokabelheft oder besser: eine Vokabelkartei oder -datei.
  • Wiederholen Sie die gelernten Vokabeln regelmäßig in wachsenden Abständen.
  • Denken Sie bewusst über die zu lernenden Wörter nach.
  • Gehen Sie spielerisch und fantasievoll mit den zu lernenden Wörtern um.

Wenn Sie lernen wollen, wie man Wörter kontextgerecht verwendet

  • Lesen Sie in regelmäßigen Abständen Texte mit Augenmerk auf Vokabeln und ihren Gebrauch.
  • Lernen Sie neue Vokabeln nicht nur als isolierte Wörter, sondern immer auch in einem sinnvollen Zusammenhang.

Grammatik

Wenn Sie Grammatik lernen wollen

  • Versuchen Sie, grammatische Regeln selbst zu entdecken. Überprüfen Sie, ob die von Ihnen entwickelten Regeln stimmen.
  • Konzentrieren Sie sich auf wichtige grammatische Erscheinungen.
  • Eignen Sie sich die wichtigsten grammatischen Termini an.

Wenn Sie den Gebrauch von Grammatik üben wollen

  • Setzen Sie Ihr Grammatikwissen gezielt ein, wenn Sie die Fremdsprache benutzen.
  • Machen Sie Grammatikübungen.

Wenn Sie Grammatik besser behalten wollen

  • Probieren Sie verschiedene Wege aus, um sich die Grammatik einzuprägen.


Die neuesten Lehrbücher befinden sich in der Bibliothek.
Auch die neue Version der Software "digital publishing" für Englisch liegt vor.

Ideen und Materialien für Ihr Sprachtandem

Seagull bietet Material für alle Niveaus.