
Untersuchungen mittels TEM stellen besondere Anforderungen an die Proben. Sie müssen zum einen elektronentransparent, also sehr dünn sein, zum anderen trocken, vakuumstabil und dürfen sich unter Elektronenbeschuß nicht verändern.
Je nach Material und Aufgabenstellung können die maximalen Probendicken variieren, sollten aber, um gute Untersuchungsergebnisse zu erlangen, nicht deutlich dicker als 100 nm sein.
Für atomare Auflösung sollten die Probendicken unter 20 nm liegen.
Geeignet für folgende Fragestellung:
Anforderung an die Probe:
zu Beachten:
Geeignet für folgende Fragestellung:
Anforderung an die Probe:
zu Beachten:
geeignet für folgende Fragestellung:
Anforderung an die Probe:
zu Beachten:
Geeignet für folgende Fragestellung:
Anforderung an die Probe:
Geeignet für folgende Fragestellung:
Anforderung an die Probe:
zu Beachten:
Geeignet für folgende Fragestellung:
Anforderung an die Probe:
zu Beachten: