Zentraleinrichtung Elektronenmikroskopie (ZELMI)

Kristallstrukturanalyse

EBSD - Elektronenrückstreubeugung (REM Zeiss Gemini 982 und Hitachi S-2700)

Die EBSD-Untersuchungen sind geeignet um die Kristallorientierung in auskristallisierten Materialen (z.B. Metallen) zu untersuchen. Damit können Kornorientierungen bestimmt werden und verschiedene Analysen des Gefüges vorgenommen werden. Weiterhin können verschiedene Metallphasen unterschieden werden, die sich chemisch nicht unterscheiden (siehe Beispiel mit Titan Alpha und Titan Beta).

Für EBSD-Untersuchungen ist oftmals eine erweiterte metallographische Präparation (Vibrationspolieren) notwendig, um ein klares Patternbild zu erzeugen.