Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
© IWF
News & Events
Klicken Sie hier, um aktuelle Mitteilungen unseres Fachgebietes einzusehen.
© Fraunhofer IPK
IAK Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe
Zweimal jährlich findet der Industrie-Arbeitskreis (IAK) „Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe“ abwechselnd in Berlin und Braunschweig statt.
mehr
© Anton Hoyer
IAK Keramikbearbeitung
Die nächste Sitzung des Informativen Arbeitskreises findet im April 2023 statt.
mehr
© Fraunhofer IPK
Abschlussarbeiten am Fachgebiet
Hier finden Sie eine Übersicht der am Fachgebiet angebotenen Abschlussarbeiten.
Neues im Fachgebiet
IAK Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe
IAK Keramikbearbeitung
Abschlussarbeiten

Das Fachgebiet Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik befasst sich mit der Entwicklung und Optimierung von Konzepten, Baugruppen und Komponenten an Werkzeugmaschinen sowie der Analyse und Bereitstellung innovativer Fertigungsverfahren und Fertigungsprozessketten.

Seit über 100 Jahren forschen und entwickeln wir am Puls der Zeit. Aus den steigenden Anforderungen des Marktes ergeben sich immer neue Herausforderungen, die im Fokus unserer Forschungsaktivitäten stehen. Dazu schaffen wir Grundlagenwissen, welches in Verbundprojekten anforderungsgerecht eingesetzt wird. Unsere Ingenieur*innen und Wissenschaftler*innen nutzen diesen Erfahrungsschatz, um Interessen unserer industriellen Kooperationspartner schnell und qualitätsbewusst umzusetzen. Gleichzeitig transferieren wir diese aktuellen Erkenntnisse in die Vorlesungen, Übungen und Praktika unseres Lehrbetriebes und ermöglichen so Studierenden eine attraktive und zeitgemäße Vorbereitung auf die spätere Ingenieurstätigkeit.

© Icon made by bqlqn from www.flaticon.com

Studium & Lehre

Hier geht es zum Bereich Studium & Lehre.

© Icon made by srip from www.flaticon.com

Forschung

Klicken Sie hier, um mehr über unsere Forschung zu erfahren.

© Icon made by Smashicons from www.flaticon.com

Über uns

Hier erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter.

© Icon made by Freepik from www.flaticon.com

Veranstaltungen

Hier geht es zum Bereich Veranstaltungen.

Unser Standort

  • Marker  Produktionstechnisches Zentrum (PTZ)

Details zu unserem Standort

Anschrift

Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
Technische Universität Berlin
Fachgebiet Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann 

Produktionstechnisches Zentrum
Sekretariat PTZ 1
Pascalstraße 8 - 9
D-10587 Berlin

Anreise

Bitte beachten Sie bei Anreise mit dem Auto die seit 1/2008 geltenden Regeln in der Umweltzone. Die Umweltzone ist das Gebiet innerhalb des S-Bahnringes, in dem nur Fahrzeuge fahren dürfen, die bestimmte Abgasstandards einhalten. Fahrzeuge mit besonders hohen Emissionen müssen draußen bleiben.

Bahn

Ab Berlin Hauptbahnhof »Lehrter Bahnhof«:
– mit dem Taxi (ca. 10 Min.)
– mit dem Bus 245 von der Haltestelle »Lehrter Straße/Invalidenstraße« in Richtung S+U Zoologischer Garten bis zur Haltestelle »Franklinstraße«; Fahrzeit etwa 20 Minuten. Zu Fuß in Fahrtrichtung etwa 200m und dann rechts in die Pascalstraße einbiegen (ca. 5 Min.).

Auto
Aus Richtung Hannover, Leipzig, Nürnberg:
– A 115 nach Charlottenburg (A 100); A 100 bis Ausfahrt Kaiserdamm, dann B2 Richtung Tiergarten (Kaiserdamm, dann Bismarckstr.) bis zur Leibnitzstraße. Links abbiegen in die Leibnitzstraße, die im weiteren Verlauf zur Cauerstraße wird. Weiter über Helmholtzstraße, die wiederum die Fortsetzung der Cauerstraße bildet, bis zur Pascalstraße: links einbiegen.

Aus Richtung Hamburg, Rostock:
– A 111 nach Charlottenburg (A 100); A 100 bis Ausfahrt Kaiserdamm, dann B2 Richtung Tiergarten (Kaiserdamm, dann Bismarckstr.) bis zur Leibnitzstraße. Links abbiegen in die Leibnitzstraße, die im weiteren Verlauf zur Cauerstraße wird. Weiter über Helmholtzstraße, die wiederum die Fortsetzung der Cauerstraße bildet, bis zur Pascalstraße: links einbiegen.

Flugzeug
(an Berlin Tegel)
Mit dem Bus x9 Richtung S+U Zoologischer Garten bis U Ernst-Reuter-Platz. Dort in den Bus 245 Richtung Nordbahnhof umsteigen bis Ausstieg »Helmholtzstraße«. Der Straße in Fahrtrichtung 200m folgen und links in die Pascalstraße einbiegen (ca. 5 Min.).

(an Berlin Schönefeld)
– mit dem Taxi (40 Min.)
– S9 bis Hauptbahnhof »Lehrter Bahnhof«, mit dem Bus 245 von der Haltestelle »Lehrter Straße/Invalidenstraße« in Richtung S+U Zoologischer Garten bis zur Haltestelle »Franklinstraße«; Fahrzeit etwa 20 Minuten. Zu Fuß in Fahrtrichtung etwa 200m und dann rechts in die Pascalstraße einbiegen (ca. 5 Min.).

Lageplan