Prof. Dr. Axel v. Werder, Universitätsprofessor a.D., hatte von November 1993 bis zu seiner Pensionierung Ende September 2021 den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Unternehmensführung, an der Technischen Universität Berlin inne. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln war er Assistent an der RWTH Aachen und an der Universität zu Köln, wo er sich 1993 habilitierte. Axel v. Werder erhielt weitere Rufe an die Universitäten Bayreuth (1993) und Bamberg (1997).
Die Forschungsinteressen von Prof. v. Werder liegen vor allem auf den Gebieten General Management und Corporate Governance. Im Mittelpunkt stehen damit Fragen der Leitung und Überwachung von Unternehmen. Dabei wird eine betont interdisziplinäre Perspektive verfolgt, indem die rechtlichen Rahmenbedingungen managerialer Probleme explizit in die Analyse einbezogen werden. Konkrete Themenfelder seiner Forschung bilden z. B. Konzepte zur zielorientierten Gestaltung der Leitungsorganisation (u. a. Effizienzbewertung; Organisationscontrolling), Grundsatzfragen der Fundierung unternehmerischer Entscheidungen (u. a. Argumentationsrationalität), Besonderheiten der Konzernführung (u. a. Verbindung von Management- und Legalstruktur; Verhältnis von Konzerninteresse und Tochterinteressen) sowie Standards guter Unternehmensführung (u. a. regelmäßige empirische Kodexstudien).
Prof. v. Werder war seit 2002 bis zum Eintritt in den Ruhestand Leiter des am Fachgebiet gegründeten Berlin Center of Corporate Governance (BCCG). Er ist seither Ehrenmitglied des Fördervereins des BCCG, das an der Mannheim Business School weitergeführt wird. Ferner gehört Prof. v. Werder dem Beirat der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft sowie den Fachbeiräten der Zeitschrift Der Betrieb und der Zeitschrift für Corporate Governance an. Zwischen 1986 und 2011 war er Mitglied und ab 2003 Leiter des Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach-Gesellschaft. Von 1997 – 2010 war Prof. v. Werder Mitherausgeber der Zeitschrift Organization Science, von 2015 – 2021 Mitglied des Editorial Advisory Board der Zeitschrift Management and Organization Review. Als Gründungsmitglied gehörte Prof. v. Werder von 2001 bis 2016 der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex an. Von 2004 bis 2015 war er Gründungsvorsitzender und Mitglied des Nominierungsausschusses der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung, von 2004 bis 2018 Mitglied des Vorstands der Schmalenbach-Gesellschaft.
Prof. v. Werder publiziert in betriebswirtschaftlichen und rechtswissenschaftlichen Zeitschriften. Das Schriftenverzeichnis kann hier eingesehen werden.