Der Frauenbeirat wird aus je einer Frau* der universitären Statusgruppen und deren Stellvertreterinnen* gebildet und ist viertelparitätisch besetzt. Die Beirätinnen* werden von den weiblichen* Mitgliedern der Fakultät auf zwei Jahre gewählt.
Aufgaben des Frauenbeirats:
Der Frauenbeirat in der Amtsperiode 1. April 2019 bis 31. März 2021 setzt sich entsprechend der folgenden Tabelle zusammen:
Statusgruppe | Name |
---|---|
Professor*innen | Prof. Dr. Katrin Klasse-Talke |
akademische Mitarbeiter*innen | Susanne Felgner |
sonstige Mitarbeiter*innen | Katrin Jux |
Studierende | N.N. |
Statusgruppe | Name |
---|---|
Professor*innen | Prof. Dr. Radosveta Ivanova-Stenzel |
akademische Mitarbeiter*innen | Lea Bitter |
akademische Mitarbeiter*innen | Ines Wolf |
akademische Mitarbeiter*innen | Julia Kleineidam |
akademische Mitarbeiter*innen | Claudia Lemke |
sonstige Mitarbeiter*innen | Kirsten Ewald |
Studierende | N.N. |
"Der Fakultätsrat richtet erneut eine AG Gleichstellung (AGG) mit Vertreter*innen aller Statusgruppen ein. Die AGG unterstützt die Fakultät bei der Umsetzung des Frauenförderplans und entwickelt Vorschläge für seine Fortschreibung."
(Auszug aus dem Frauenförderplan 2016-2021)
Neben den Frauenbeauftragten der Fakultät VII hat die AG Gleichstellung folgende Mitglieder:
Statusgruppe | Name | |
---|---|---|
Professor*innen | Prof. Dr. Thomas Volling | |
akademische Mitarbeiter*innen | Greta Sundermann | |
akademische Mitarbeiter*innen | Ines Amri | Stellvertretung |
sonstige Mitarbeiter*innen | Katrin Jux | |
Studierende | Flora von Mikulicz-Radecki |