Sie möchten sich um einen Studienplatz bewerben und sich gleichzeitig dafür Leistungen aus einem vorhergehenden Studium anerkennen lassen? Dann müssen Sie folgendes Antragsformular ausfüllen und vorab bei uns einreichen:
Antrag auf Überprüfung bisher erbrachter Leistungen_Teil A
Bitte legen Sie zur Einstufung eine Leistungsübersicht Ihres bisherigen Studiums bei. Ansonsten kann der Antrag nicht von uns bearbeitet werden!
Danach müssen Sie den von uns vervollständigten und bestätigten Antrag Ihren Studienplatzbewerbungsunterlagen beilegen.
Antrag auf Anerkennung bzw. auf Überprüfung bisher erbrachter Leistungen *
*Achtung: Sofern sich das Formular nicht im Browser öffnet, laden Sie es bitte herunter.
Antrag auf Anerkennung bzw. auf Überprüfung bisher erbrachter Leistungen*
*Achtung: Sofern sich das Formular nicht im Browser öffnet, laden Sie es bitte herunter.
Nachweise (siehe auch unten): alle bisher erbrachten Studienleistungen (Transcript of Records der Hochschule im Ausland sowie ein aktueller QISPOS-Auszug der TUB); sowie – sofern vorhanden – Modulbeschreibungen;
Die Notenumrechnungstabelle der TU: Notentabelle der Studierendenmobilität
Orientierung zur Umrechnung der Noten: hier.
Sie möchten z. B. während Ihres Studiums an der TU ein passendes Modul belegen, welches nicht im Modulkatalog Ihres Studiengangs bzw. des Studienbereiches aufgelistet ist? Oder Sie möchten an einer anderen Berliner Universität ein passendes Modul für Ihren Studiengang belegen? Dann stellen Sie vorab einen Antrag an den Prüfungsausschuss.
Verwenden Sie dafür ausschließlich dieses Formular: Antrag auf Anrechnung
Legen Sie dem Antrag bitte eine Modulbeschreibung bei bzw. den Link zur Modulbeschreibung.
Sie möchten eine Prüfung in einem Modul anmelden, welchen noch nicht im Modulkatalog aufgenommen werden konnte, da dieser für das laufende Semester schon geschlossen wurde? Aber spätestens im kommenden Semester wird dieses Modul im Modulkatalog Ihres Studienganges aufgenommen: Dann nutzen Sie bitte dieses Formular des Prüfungsbüros: Prüfung in einem neu entwickeltem Modul
Dieses Formular ist nach Unterschrift des Prüfers direkt im Prüfungsbüro einzureichen. Nicht bei uns!
Sie möchten für Ihre Abschlussarbeit eine*einen Erst- oder Zweitgutachter*in wählen, die*der nicht an der Fakultät VII zugelassene*r Prüfer*in ist? Dann beantragen Sie dies bitte rechtzeitig beim Prüfungsausschuss. Hierfür genügt ein formloser Antrag (z. B. per Mail) aus dem mindestens hervorgeht:
Antragsformular: Antrag auf Fristververlängerung für die Abgabe der Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit)
Alle anderen Anträge müssen entweder direkt beim Prüfungsbüro der TU gestellt oder können formlos beim Prüfungsausschuss eingereicht werden. Informieren Sie sich im Zweifelsfall bei der studentischen Studienfachberatung der Fakultät VII per Mail.
Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Anträge an den Prüfungsausschuss und beantworten Ihre Fragen dazu.
Bitte informieren Sie sich vor Inanspruchnahme der Sprechstunde über
die Regelungen in Ihrer Studien- und Prüfungsordnung,
den Modulkatalog Ihres Studiengangs in MOSES sowie
die einzureichenden Formulare und Vorgaben für Anträge an den Prüfungsausschuss.
Für allgemeine Fragen rund um Ihren Studiengang konsultieren Sie bitte die Studienfachberatung der Fakultät!
-----------------------------------------
Dienstags, 10:00 - 11:30 Uhr (nur in der Vorlesungszeit!):
Link zur Online-Sprechstunde der Prüfungsberatung
Bitte loggen Sie sich mit eingeschaltetem Mikrofon und Kamera ein und warten Sie im virtuellen Warteraum, bis Sie in die Videokonferenz eingeladen werden.
-----------------------------------------
Sekretariat | H 31 |
---|---|
Raum | H 3138 |