Fakultät VII - Wirtschaft und Management

Studienfachberatung NaMa, VWL und MInE

Sprechstunde

Die wöchentlichen Sprechstunden der Studienfachberatung für die Studiengänge NaMa, VWL (Eco) und MInE (MINE) finden wie unten angegeben ausschließlich in der Vorlesungszeit statt.

------------------------------------
Montags, 16 - 18 Uhr: Online-Sprechstunde (<- Link), Meeting Code: 246810  

Freitags, 10 - 12 Uhr: in Raum H3136

 

Bitte loggen Sie sich mit eingeschaltetem Mikrofon und Kamera ein und warten Sie im virtuellen Warteraum, bis Sie ein*e Berater*in in die Videokonferenz einlädt. 
------------------------------------

In der vorlesungsfreien Zeit finden persönliche Beratungen nur nach individueller Terminvereinbarung statt. Wenden Sie sich hierfür bitte direkt per Mail an die Studienfachberatung. 

Kontakt

Studienfachberatung NaMa, VWL, MInE

help@wm.tu-berlin.de

+49 30 314 77078

Raum H 3136

Ansprechpartner*innen

NameFunktionE-MailRaum
Felix Droste zu SendenStudienfachberatunghelp[at]wm.tu-berlin.deH 3136
Andrea LagodaStudienfachberatunghelp[at]wm.tu-berlin.deH 3136
Lena StoberStudienfachberatunghelp[at]wm.tu-berlin.deH 3136
Brian SonnenbergAuslandsberatungabroad[at]wm.tu-berlin.deH 3136

Studienfachberatung zum 4. Prüfungsversuch

Gemäß BerlHG § 30 Abs. 4 erhalten Studierende durch Teilnahme an einer Studienfachberatung je Modul einen weiteren, über die Regelungen der AllgStuPO hinausgehenden Prüfungsversuch. Das heißt, dass neben den bestehenden drei Versuchen, eine Modulprüfung erfolgreich abzulegen, ein weiterer vierter Versuch hinzu kommen kann, wenn man sich einer Studienfachberatung unterzieht. Diese Studienfachberatung findet erst statt, wenn drei Prüfungen in einem Modul nicht bestanden wurden - Freiversuche werden dabei nicht mitgezählt. 

Der Nachweis über die Studienfachberatung soll innerhalb von 6 Wochen nach nicht bestandenem dritten Prüfungsversuch in einem Modul im Referat Prüfungen - Team 5 eingehen. Bei Terminschwierigkeiten genügt im Ausnahmefall innerhalb der Frist die Mitteilung über eine Terminvereinbarung. Wird nicht innerhalb von 6 Wochen die Beratung nachgewiesen oder der innerhalb von 6 Wochen nachgewiesene Termin nicht wahrgenommen, erlischt der Anspruch auf einen weiteren Prüfungsversuch. Das Modul gilt dann als endgültig nicht bestanden. 

Um den Studienfachberatungstermin erfolgreich abzuschließen sind folgende Punkte zu beachten bzw. von der/vom Studierenden vorzulegen: 

  1. das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular ist per Mail zu senden an: pruefungsausschuss@wm.tu-berlin.de
  2. eine vollständige Leistungsübersicht, aus der auch der nicht bestandene 3. Prüfungsversuch hervorgehen muss.
  3. eine eigenständig verfasste kurze Aufstellung, aus der der geplante weitere Verlauf des Studiums bis zum Abschluss ersichtlich wird.

Wichtige Hinweise: 

Bei dieser Beratung handelt es sich nicht um eine inhaltliche bzw. modulspezifische Prüfungsberatung, sondern um eine allgemeine Studienfachberatung zum 4. Prüfungsversuch gem. BerlHG. Sollte eine prüfungsspezifische Beratung gewünscht werden, muss zusätzlich die/der jeweilige Prüfer/in aufgesucht werden. Ein Gespräch bei der/dem Prüfer/in ersetzt aber nicht die geforderte Studienfachberatung gem. BerlHG!

Nach dem Studienfachberatungsgespräch wird die Bestätigung darüber ausgestellt, ohne die der 4. Prüfungsversuch nicht angetreten werden darf. Diese Bestätigung ist dem Referat Prüfungen, Team 5, aber auch der/dem Prüfer/in vorzulegen.