Die Bibliothek Wirtschaft & Management

News & Events

Hier informieren wie Sie über wichtige Neuerungen, veränderten Öffnungszeiten sowie Termine wie Events und unsere Bibliothekskurse & Workshops.

News

Herzlich Willkommen auf unserer neuen Website

Wir freuen uns, Sie auf unserer neuen Website begrüßen zu dürfen. Wie gewohnt finden Sie auf unserer Website einen Überblick über unser umfangreiches Serviceportfolio von...

Wir freuen uns, Sie auf unserer neuen Website begrüßen zu dürfen. Wie gewohnt finden Sie hier Informationen zu unserem umfangreichen Serviceportfolio - von Fachdatenbanken, persönlichen Beratungen, Auftragsrecherchen, Online-Selbstlernkursen bis hin zu unserer eigenen Lehrveranstaltung zum Wissenschaftlichen Arbeiten in den…

21. Newsletter der Bibliothek Wirtschaft & Management erschienen

In unserem 21. Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen wie z. B. unsere erfolgreich gestartete Lehrveranstaltung "Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften",....

In unserem 21. Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen unserer Bibliothek:

  • Lehrveranstaltung der Bibliothek erfolgreich angelaufen
  • Bibliothekswebsite im neuen Design
  • Literatur zum Thema Gesundheitsökonomie
  • Datenbank Web of Science wird von Scopus abgelöst
  • Neue E-Book-Pakete ab 2023 verfügbar
  • Lernvideos dank…

Ab 22.04.2023 wieder samstags geöffnet

Ab kommenden Samstag haben wir wieder von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Ab kommenden Samstag haben wir wieder von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Die Samstagsschließung war aufgrund der Energieeinsparmaßnahmen der Technischen Universität Berlin erforderlich gewesen.

Austausch zur Informationsvermittlung beim Leibniz Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) in Hamburg

Am 10. Mai 2023 besuchte Frau Dr. Klatt, die Leiterin unseres Informationskompetenz-Teams, einen vom Leibniz Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) ausgerichteten Workshop.....

Am 10. Mai 2023 besuchte Frau Dr. Klatt, die Leiterin unseres Informationskompetenz-Teams, einen vom Leibniz Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) ausgerichteten Workshop zum Thema „Informationskompetenz und wissenschaftlich Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften“. Gemeinsam mit Lehrenden verschiedener Hochschulen wurden die didaktischen…

Bibliothek am 2. und 3.10.2023 geschlossen, ab 4.10.2023 wieder längere Öffnungszeiten

Die Bibliothek Wirtschaft & Management bleibt am 2.10. aufgrund des Brückentages und am 3.10. aufgrund des Feiertages geschlossen. Ab dem 4.10. haben wir wieder längere Öffnungszeiten...

Die Bibliothek Wirtschaft & Management bleibt am 2.10.2023 aufgrund des Brückentages und am 3.10.2023 aufgrund des Feiertages geschlossen. Ab dem 4.10.2023 haben wir wieder längere Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 21 Uhr und Sa 10 - 16 Uhr.

Buchungstool für Gruppenarbeitsräume defekt

Aufgrund technischer Probleme können unsere Gruppenräume aktuell nicht über das Buchungstool auf der Website gebucht werden. Bitte tragen Sie sich für drei Tage im Voraus in die Listen an den Türen...

Aufgrund technischer Probleme können unsere Gruppenräume aktuell nicht über das Buchungstool auf der Website gebucht werden. Bitte tragen Sie sich im Voraus in die Listen an den Türen der Räume ein, um einen Zeitslot zu reservieren. Das geht bis zu 3 Tage im Voraus. Wir arbeiten an einer Lösung.

Ein herzliches willkommen an alle neuen Studierende der Fakultät VII Wirtschaft und Management

Wir heißen alle neuen Studierende an der Fakultät VII herzlich Willkommen. Lernen Sie gleich zu Beginn Ihres Studiums Ihre Fachbibliothek „Die Bibliothek Wirtschaft & Management“ kennen....

Wir heißen alle neuen Studierende an der Fakultät VII herzlich willkommen. Lernen Sie gleich zu Beginn Ihres Studiums Ihre Fachbibliothek „Die Bibliothek Wirtschaft & Management“ kennen:

Erfolgreiche Lange Nacht des Lernens

Am 11.07.2023 begrüßten wir 180 Studierende bei unserer 6. Langen Nacht des Lernens. Neben dem Nachtcafé mit kostenlosen Snacks und Kaffee war insbesondere die Motivationsrede von Prof. Hartmann ein

Am 11.07.2023 begrüßten wir 180 Studierende bei unserer 6. Langen Nacht des Lernens. Neben dem Nachtcafé mit kostenlosen Snacks und Kaffee war die Motivationsrede von Prof. Hartmann ein besonderes Highlight. Studierende konnten ferner im Bücherflohmarkt stöbern und in der Relaxoase unter Palmen entspannen.

Gruppenarbeitsraum neu gestaltet und frei zugänglich gemacht

Wir haben unseren großen Gruppenarbeitsraum mit neuen, rollbaren Stühlen ausgestattet, die einen klappbaren Tisch besitzen und so wunderbar flexibel für die Gruppenarbeit nutzbar sind. Damit

Wir haben unseren großen Gruppenarbeitsraum mit neuen, rollbaren Stühlen ausgestattet, die einen klappbaren Tisch besitzen und so wunderbar flexibel für die Gruppenarbeit nutzbar sind. Damit dieser große Raum von mehr als einer Gruppe genutzt werden kann, haben wir ihn ab Montag (19.6.) frei verfügbar gemacht. Der H 4002 ist demnach nicht mehr über…

Kann man ChatGPT & Co. in Abschlussarbeiten verwenden? Und wenn ja, wie kennzeichnet man das?

Diese und weitere Fragen werden in unserer neuen Handreichung "Der Einsatz von künstlichen Intelligenzen (KI) beim Verfassen von Abschlussarbeiten" beantwortet. Hier geht es zum Leitfaden.

Diese und weitere Fragen werden in unserer neuen Handreichung "Der Einsatz von künstlichen Intelligenzen (KI)
beim Verfassen von Abschlussarbeiten" beantwortet. Hier geht es zum Leitfaden.

Folgen Sie uns

Die Chat-Auskunft ist derzeit nicht verfügbar.

Außerhalb der Chat-Zeiten nutzen Sie bitte unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.

Datenschutzhinweis: Die TU Berlin bietet eine Chatauskunft an. Wenn Sie diese aktivieren, werden Ihre IP-Adresse und Ihre Chatnachrichten an externe EU-Server übermittelt. Mehr Informationen