Die Bibliothek Wirtschaft & Management

Klassifikation

Betriebswirtschaftslehre

BA Betriebswirtschaftslehre, allgemein

BAA Betriebswirtschaft, Gesamtdarstellungen

BAC Betriebswirtschaft, Objekt, Methoden, Begriffe

BAE Betriebswirtschaft, Einzelfragen

BAG *Betriebswirtschaftslehre, Geschichte

BAS *Betriebswirtschaftslehre, Festschriften, Biographien

BAT *Betriebswirtschaftslehre, Tagungsberichte, Tätigkeitsberichte

BAZ *Geschäftslehre, kaufmännisch

* Mit einem Sternchen gekennzeichnete Notationen werden nicht mehr neu vergeben.

BB Aufbau des Betriebes

BBA Unternehmensformen

BBE Entrepreneurship

BBH Unternehmenszusammenschlüsse, Konzentrationsformen, betriebswirtschaftlich

BBP Betriebe, Planwirtschaft

BBS Standort des Betriebes

BBW Betriebsgröße, Unternehmenswachstum

BD Unternehmensführung

BDA Unternehmensführung

BDC Strategisches Management

BDD Umweltmanagement

BDE Entscheidungen, betrieblich 

BDH Planung, betriebswirtschaftlich

BDK Kontrolle, Interne Revision, Corportate Governance

BDO Organisation

BDS Wirtschaftsinformatik

BDT Wissensmanagement

BDXInformationswesen, betriebliches

BE Finanzwirtschaft

BEA Finanzwirtschaft

BEC Finanzierungsarten, -instrumente

BEH Finanzierungsplan, Finanzkontrolle, -berichterstattung

BEK Unternehmensbewertung

BEN Finanzierung, Sonderanlässe

BES Investition, betriebswirtschaftlich

BF Materialwirtschaft

BFA Materialwirtschaft, allgemein

BFC Beschaffung (Einkauf)

BFG Lagerwirtschaft, allgemein

BFI Instandhaltung, Erneuerung

BFN Logistik

BFP Material-, Produkt- und Warenkunde

BG Fertigung

BGA Fertigung, allgemein, Anlagenwirtschaft

BGF Fertigungstypologie, Fertigungsorganisation

BGN Fertigungsplanung

BGP Fertigungssteuerung

BGS Arbeitswissenschaft, allgemein

BGT Lohn, betriebswirtschaftlich

BGU Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin

BGW Forschung und Entwicklung

BGX System Engineering

BH Absatz

BHA Absatz, Marketing, Distribution

BHF Marktforschung, Absatzpsychologie

BHK Absatzplanung

BHM Werbung, Public Relations

BHP Absatzpolitik

BHS Vertrieb

BHT Absatzorganisation

BHV Verkauf, Absatzdurchführung

BI Personal- und Sozialwesen

BI

BIA Personalwesen, betrieblich

BIM Betriebsverfassung, betriebswirtschaftlich

BIS Sozialwesen, betrieblich

BIW Ausbildungswesen, betrieblich

BK Rechnungswesen

BKA Rechnungswesen, allgemein

BKC Rechnungswesen, Wirtschaftszweige

BKD Finanzbuchhaltung

BKE Kontenrahmen

BKI Jahresabschluss

BKN Jahresabschluss, Einzelfragen

BKp Konzernrechnungswesen

BKQ Bilanzanalyse, Bilanzkritik

BKR Kostenrechnung, allgemein

BKT Kostenrechnung, Einzelfragen

BKX Plankostenrechnung

BKZ Betriebsstatistik

BL Prüfungs- Beratungs- und Treuhandwesen

BLA Wirtschaftsprüfung

BLD Beratungswesen, betriebliche

BLG Treuhandwesen

BLL Betriebsanalyse, Betriebsvergleich

BLT Betriebsprüfung, steuerliche

BM Steuerlehre, betriebliche

BMA Steuerlehre, betriebliche

BMD Steuerbilanz

BMG Steuerlehre, Unternehmungsformen

BN Gesundheitsökonomie / Management im Gesundheitswesen

BNA Übergreifende Darstellungen

BNB Methoden der Evaluation

BNC Ressourcenallokation und Distribution

BND Epidemiologie, Gesundheitsberichtserstattung, Gesundheitssoziologie

BNE Prävention, Gesundheitserziehung

BNF Disease Management, Therapien

BNG Arzneimittel, Pharmaindustrie, Medizintechnik, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie

BNH Arzt/ Arztpraxen, ambulante Versorgung

BNI Integrierte Versorgung

BNK Krankenhauswesen

BNL Pflege, Rehabilitation

BNOE-Health, IuK im Gesundheitswesen

BNP Patient

BO Betriebswirtschaftslehre der Industrie

BOA Betriebswirtschaftslehre der Industrie, allgemein

BOB Fabrikplanung, Fabrikbau 

BOC Industriezweige, betriebswirtschaftlich

BOX Industriebetriebe, Fest- und Firmenschriften

BOZ Industriebetriebe, Geschäftsberichte

BP Betriebswirtschaftslehre des Handwerks

BPA Betriebswirtschaftslehre des Handwerks, allgemein

BPC Handwerkszweige, betriebswirtschaftlich

BPX Handwerksbetriebe, Fest- und Firmenschriften

BR Betriebswirtschaftslehre des Handels

BRA Betriebswirtschaftslehre des Handels, allgemein

BRC Handel, Betriebsformen

BRH Außenhandel, betriebswirtschaftlich

BRN Handel, Rechnungswesen

BRP Handel, Betriebspolitik

BRS Handel, Marktveranstaltungen, betriebswirtschaftlich

BRU Handel, Branchen, betriebswirtschaftlich

BRX Handelsbetriebe, Fest- und Firmenschriften

BRZ Handelsbetriebe, Geschäftsberichte

BS Betriebswirtschaftslehre der Banken

BSA Betriebswirtschaftslehre der Banken, allgemein

BSB Bankenaufsicht, Rechtsgrundlagen

BSC Banken, Arten, betriebswirtschaftlich

BSE Bankenwesen, ausländisches, betriebswirtschaftlich

BSG Bankgeschäfte

BSL Bankorganisation

BSN Bankrechnungswesen

BSP Bankpolitik

BSS Börse, Effektenwesen

BSX Bankbetriebe, Fest- und Firmenschriften

BSZ Bankbetriebe, Geschäftsberichte

BT Betriebswirtschaftslehre des Versicherungswesens

BTA Betriebswirtschaftslehre des Versicherungswesens, allgemein

BTC Versicherungszweige

BTX Versicherungsbetriebe, Fest- und Firmenschriften

BTZ Versicherungsbetriebe, Geschäftsberichte

BV Betriebswirtschaftslehre des Verkehrs- und Nachrichtenwesens

BVA Betriebswirtschaftslehre des Verkehrs- und Nachrichtenwesens, allgemein

BVC Verkehrszweige, betriebswirtschaftlich, allgemein

BVF Speditionsbetriebe, Lagerbetriebe

BVH Nachrichtenverkehrsbetriebe

BVX Verkehrsbetriebe, Fest- und Firmenschriften

BVZ Verkehrsbetriebe, Geschäftsberichte

BW Betriebswirtschaftslehre, sonstige

BWA Betriebswirtschaftslehre der Verwaltung und öffentlicher Betriebe

BWB Betriebswirtschaftslehre der Landwirtschaft

BWL Betriebswirtschatfslehre der Dienstleistungen

BWX Unternehmungen, sonstige; Fest- und Firmenschriften

BWZ Unternehmungen, sonstige; Geschäftsberichte

Volkswirtschaftslehre

VA Volkswirtschaftslehre, allgemein

VAA Volkswirtschaftslehre, Gesamtdarstellungen

VAC Volkswirtschaftslehre, Objekt, Methoden

VAH Wirtschaftsphilosophie

VAS Volkswirtschaftslehre, Festschriften, Biographien

VAT Volkswirtschaftslehre, Tagungsberichte

VB Theoriengeschichte, Wirtschaftstheorien

VBA Theoriengeschichte

VBD Wirtschaftstheorien, Vorklassik

VBE Wirtschaftstheorien, Klassik

VBF Wirtschaftstheorien, Sozialismus

VBG Wirtschaftstheorien, Historismus, Institutionalismus

VBH Wirtschaftstheorien, Grenznutzenschule

VBI Wirtschaftstheorien, neuere

VD Wirtschaftsordnung

VDA Wirtschaftssysteme

VDC Wirtschaftsordnung, allgemein

VDD Planwirtschaft, Zentralverwaltungswirtschaft

VDH Marktwirtschaft

VDI Eigentum

VDK Wettbewerb, volkswirtschaftlicher

VDO Gelenkte Wirtschaft, "Mittlerer Weg" 

VDS Marktwirtschaft, soziale

VF Wirtschaftsprozess, Wirtschaftsstruktur

VFA Wirtschaftsprozess

VFD Volkseinkommen, Volksvermögen

VFE Wirtschafts- und Sozialstatistik

VFF Gesamtrechnung, volkswirtschaftlich

VFG Allokation

VFK Wirtschaftsstruktur

VFM Regionalwirtschaftslehre 

VFP Standortlehre, volkswirtschaftlich 

VFS Bevölkerung

VFV Verhaltensforschung, ökonomisch

VFW Entscheidungstheorie, ökonomisch

VG Produktion

VGA Produktion, Theorie der Unternehmung 

VGD Arbeit, volkswirtschaftlich

VGG Boden, Umwelt

VGK Kapital, volkswirtschaftlich

VGO Technik, volkswirtschaftlich; Technischer Fortschritt

VGR Unternehmer, volkswirtschaftlich

VH Preise, Märkte

VHA Preistheorie, Werttheorie

VHC Markt

VHF Marktformen

VHP Preispolitik, volkswirtschaftlich

VK Distribution, Konsumption

VKA Einkommen, allgemein 

VKD Einkommensarten

VKH Einkommenspolitik

VKO Konsumption, Theorie des Haushalts

VKR Verbraucherpolitik

VM Konjunktur, Beschäftigung

VMA Konjunktur, Konjunkturtheorie, allgemein 

VMD Konjunkturforschung

VMF Konjunkturpolitik

VMK Beschäftigung, volkswirtschaftlich, allgemein

VMP Beschäftigungspolitik, volkswirtschaftlich

VN Wirtschaftswachstum, Wirtschaftsentwicklung

VNA Wirtschaftswachstum, allgemein

VNC Wachstumstheorien, Entwicklungstheorien

VNE Wirtschaftswachstum, Industrieländer

VNG Wachstumspolitik

VNL Entwicklungsländer, allgemein

VNN Entwicklungsländer, Nationalwirtschaften

VNO Entwicklungsländer, Wirtschaftsbereiche

VNT Entwicklungshilfe 

VNV Entwicklungspolitik

VNZ Tätigkeitsberichte, Entwicklungsinstitutionen

VP Geld, Kredit, Währung

VPA Geld und Kredit, allgemein

VPC Geldwesen, Geschichte

VPE Geldwesen, Geldtheorie

VPG Kreditwesen, Kredittheorie

VPK Währung, allgemein

VPO Währungspolitik

VPR Bankwesen, volkswirtschaftlich

VPS Inflation, Deflation

VPW Währungspolitik, international 

VPY Börse, volkswirtschaftlich, Spekulation

VPZ Tätigkeitsberichte, Notenbanken, Währungsbehörden

VR Finanzwissenschaft

VRA Finanzwissenschaft, allgemein

VRC Finanzgeschichte

VRE Finanztheorie

VRH Finanzpolitik

VRM Finanzsoziologie, Finanzpsychologie

VRO Staatseinnahmen

VRR Staatsausgaben

VRT Haushalt, öffentlich

VRW Öffentliche Wirtschaft

VR

VRA Finanzwissenschaft, allgemein

VRC Finanzgeschichte

VRE Finanztheorie

VRH Finanzpolitik

VRM Finanzsoziologie, Finanzpsychologie

VRO Staatseinnahmen

VRR Staatsausgaben

VRT Haushalt, öffentlich

VRW Öffentliche Wirtschaft

VS Wirtschaftszweige, volkswirtschaftlich

VSA Wirtschaftszweige, volkswirtschaftlich, allgemein

VSC Agrarwirtschaft, volkswirtschaftlich

VSF Industrie und Handwerk, volkswirtschaftlich, allgemein

VSI Industriezweige, volkswirtschaftlich

VSP Energiewirtschaft, volkswirtschaftlich 

VSR Handel, volkswirtschaftlich

VST Verkehrswesen, volkswirtschaftlich

VSW Wohnungswirtschaft, volkswirtschaftlich

VSZ Rüstungswirtschaft, Rüstungspolitik

VU Außenwirtschaft

VUA Außenwirtschaft, allgemein

VUC Außenhandel, volkswirtschaftlich

VUE Außenhandelspolitik

VUI Marktform und Außenhandel

VUL Dienstleistungsverkehr, unentgeltliche Leistungen

VUM Wanderungen, international

VUN Kapitalverkehr, international

VUP Außenwirtschaft und Währung

VUS Organisationen, übernational

VUU Wirtschaftsintegration, allgemein, Theorie

VUV Wirtschaftsintegration

VUW Europäische Union

VUZ Tätigkeitsberichte, internationale Organisationen

VV Volkswirtschaftspolitik, allgemein

VVA Volkswirtschaftspolitik, Theorie, allgemein

VVC Volkswirtschaftspolitik, Theorie, Einzelprobleme

VVD Prognose, volkswirtschaftlich, allgemein

VVG Welfare Economics

VVN Volkswirtschaftspolitik, national

VVP Planung, volkswirtschaftlich (Wirtschaftsplanung)

VVS Kooperation, volkswirtschaftlich

VVZ Tätigkeitsberichte, Körperschaften, Verbände

VW Sozialpolitik

VWA Sozialpolitik, allgemein

VWC Sozialgeschichte

VWF Arbeitsmarktpolitik

VWM Sozialversicherung

VWS *Gesundheitswesen] (ab 2009 s.u. BN.)

* Mit einem Sternchen gekennzeichnete Notationen werden nicht mehr neu vergeben.

VY Wirtschaftsgeschichte

VYA Wirtschaftsgeschichte, allgemein

VYC Wirtschaftsgeschichte, einzelne Wirtschaftszweige 

VYF Festschriften, Körperschaften, Verbände

VYH Wirtschaftsgeschichte bis 1500

VYK Wirtschaftsgeschichte 1500 bis 1850

VYM Wirtschaftsgeschichte ab 1850, deutsche

VYN Wirtschaftsgeschichte ab 1850, ausländische

VZ Wirtschaftsgeographie

VZA Wirtschaftsgeographie, allgemein

VZB Atlanten

VZD Deutschland

VZE Europa

VZO Amerika

VZR Afrika

VZU Asien, Australien

VZW Rohstoffe

Recht

Recht

RA Recht, allgemein

RB BGB

RC Handels-, Gesellschafts-, Wertpapier-, Bankund Börsenrecht

RD Gewerblicher Rechtsschutz, Kartellrecht 

RE Handels- und Steuerbilanzrecht einschließlich Abschlussprüfung und sonstigen Fragen

RF Versicherungsrecht

RG Arbeitsrecht

RH Sozialrecht 

RI Recht der deutschen Einigung

RJ Recht und Wirtschaft in Osteuropa

RK Strafrecht, Strafverfahrensrecht

RM Staatsrecht, Kirchenrecht, Völkerrecht

RN Technikrecht 

RO Öffentliches Recht (Verfassungs- und Verwaltungsrecht)

RP Recht der supranationalen und internationalen Organisationen

RS Verwaltungsrecht

RT Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht

RV Steuerrecht 

RX Zivilprozessrecht, Konkursrecht, Freiwillige Gerichtsbarkeit

Mathematik und Statistik

MA Mathematik

MAA Allgemeines

MAB Lehrbücher 

MAF Grundlagenforschung

MAG Algebra, lineare und quadratische Formen

MAK Wahrscheinlichkeitstheorie, Kombinatorik, Maßtheorie, charakteristische Funktionen

MAL Analysis (Differenzial-/Integralrechnung, Differenzialgleichungen)

MAN Numerische Mathematik

MAV Versicherungsmathematik

MAW Finanzmathematik, Wirtschaftsrechnen

ME Ökonometrie

MEA Allgemeines

MEB Lehrbücher

MEM Methoden der Ökonometrie

MEU Angewandte Ökonometrie

MO Operations Research

MOA Allgemeines, Gesamtdarstellungen

MOB Einführende Lehrbücher

MOE Sonstiges zur Unternehmensforschung

MOG Spieltheorie allgemein

MOM Nachrichtenvermittlungsmodelle

MS Statistik

MSA Allgemeines

MSB Bibliographien, Begriffswörterbücher. Formelsammlungen. Aufgabensammlungen, Tafelwerke

MSO Organisation der Statistik

MSS Sonstige Anwendungsgebiete der Statistik

MST Theoretische Statistik

MSW Wirtschafts- und Sozialstatistik, Empirische Sozialforschung

Soziologie

SA Soziologie, allgemein

SAA Soziologie, Gesamtdarstellungen

SAC Soziologie, Begriff, Objekt, Stellung in der Wissenschaft

SAG Soziologie, Geschichte

SAH Soziologie, Theorien

SAL Sozialforschung

SAS Soziologie, Festschriften etc.

SAT Soziologie, Tagungsberichte, Enqueten

SC Sozialstruktur

SCA Sozialstruktur, allgemein

SCG Kleingruppenforschung

SCK Familie, Ehe

SCN Jugend, Alter

SG Wirtschafts-, Verwaltungs- und Betriebssoziologie

SGA Wirtschaftssoziologie

SGE Organisationssoziologie

SGH Betriebssoziologie

SGL Arbeits- und Berufssoziologie 

SGR Verbände, Interessengruppen

SK Morphologie, soziale

SKA Bevölkerung, soziologisch

SKD Agrarsoziologie

SKG Stadt- und Gemeindesoziologie

SKU Sozialkunde Entwicklungsländer

SM Einzelne Kulturgebiete

SMA Kultur, Zivilisation, allgemein / Interkulturelle Kommunikation

SMG Kunst, Literatur, Musik

SML Bildungswesen

SMM Wissenschaftspolitik

SMO Massenkommunikation

SMS Freizeit und Sport

SV Soziologie, Grenzgebiete

SVA Anthropologie

SVB Sozialpsychologie / Organisationspsychologie

SVC Sozialphilosophie

SVD Soziologie, politische

Allgemeine Nachschlagewerke

AA Bibliographien, Dokumentationen

AAA Bibliographien, allgemein 

AAB Bibliographien, wirtschafts- u. sozialwissenschaftliche, allgemein

AAC Bibliographien, volkswirtschaftliche

AAD Bibliographien, betriebswirtschaftliche

AAE Bibliographien, soziologische

AHH Bibliographien, Zeitschriften

AAK Bibliographien, Zeitschriftenaufsätze, Dokumentationen

AAN Bibliographien, Neuerwerbungen

AAV Verlagskataloge

AAX Bibliothekswesen, -organisation

AB Nachschlagewerke, Lexika

ABA Nachschlagewerke, Lexika, allgemein

ABB Nachschlagewerke, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche, allgemein

ABC Nachschlagewerke, volkswirtschaftliche

ABD Nachschlagewerke, betriebswirtschaftliche

ABE Nachschlagewerke, soziologische

AD Statistiken

ADA Statistiken, übernational (UN)

ADD Statistiken, Europäische Gemeinschaften, allgemein

ADE Statistiken, Europäische Gemeinschaften, Einzelberichte

ADH Statistiken, übernational, sonstige

ADL Statistiken, Deutschland, allgemein

ADM Statistiken, Deutschland, Einzelberichte

ADR Statistiken, Deutschland, Haushaltspläne

ADT Statistiken, Ausland

AG Nachschlagewerke, sonstige

AGA Nachschlagewerke, öffentliches Leben

AGD Nachschlagewerke, Personen

AGF Nachschlagewerke, Unternehmen, Branchen, Jahrbücher

AH Hochschulwesen, Studium

AHA Hochschulwesen, allgemein

AHC Studium, wirtschaftswissenschaftliches

AHG Vorlesungsverzeichnisse

AHW Methodik wissenschaftlichen Arbeitens, Rhetorik, wissenschaftlich Schreiben

AN Sprachen, Wörterbücher

ANA Deutsch

ANB Latein, Griechisch

ANC Wörterbücher, mehrsprachige

ANE Englisch

ANF Französisch

ANG Spanisch, Portugiesisch, Italienisch

ANL Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Niederländisch

ANO Russisch, Polnisch, Tschechisch, Serbo-Kroatisch, Bulgarisch

ANS Fremdsprachen, sonstige

Die Chat-Auskunft ist derzeit nicht verfügbar.

Außerhalb der Chat-Zeiten nutzen Sie bitte unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.

Datenschutzhinweis: Die TU Berlin bietet eine Chatauskunft an. Wenn Sie diese aktivieren, werden Ihre IP-Adresse und Ihre Chatnachrichten an externe EU-Server übermittelt. Mehr Informationen