Die von der Technischen Universität Berlin abonnierten elektronischen Bücher und Zeitschriften finden Sie im Wissensportal Primo und können rund um die Uhr auf diese zugreifen. Damit Sie elektronische Medien auch außerhalb des TU-Campus nutzen können, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
1. Sie können ein softwarebasiertes privates Netzwerk (VPN) auf Ihrem Rechner installieren, um sich damit in den "virtuellen Campus" einloggen. Dafür müssen Sie vpn.tu-berlin.de/full verwenden. (Zur Anleitung zum Einrichten eines VPN)
2. Sie können eine webbasierte Authentifizierung mit dem Programm Shibboleth durchführen, um an die Volltexte zu gelangen. Dies ist jedoch nicht bei allen elektronischen Medien möglich.
Sie finden einen Recherche-PC im Eingangsbereich der Bibliothek, an dem Sie ohne TUB-Account in den Beständen der Bibliotheken der Technischen Universität Berlin recherchieren können.
Gegenüber von den Gruppenräumen finden Sie PC-Arbeitsplätze, an denen Sie mit Ihrem TUB-Account arbeiten können. Folgende Software-Programme sind hier installiert: Software auf den PC-Arbeitsplätzen (PCs mit TUB-Anmeldung)
Folgendes Zubehör können Sie mit Ihrem Bibliotheksausweis zur Nutzung vor Ort an der Informationstheke ausleihen:
Bei Schäden an den Geräten übernehmen wir keine Haftung. Bei Verlust melden Sie sich bitte an der Informationstheke.
IT-Services
Gebäude | Hauptgebäude |
---|---|
Raum | H 5150b |