Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP)

WiMi, E13, 75% befristet bis 30.09.2024 im Projekt Transens

Ausschreibungskennziffer: IV-203/23

Aufgabenbeschreibung:

Mitarbeit in der Forschung und Lehre zu theoretischen und angewandten ökonomischen Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Rückbau von Kernkraftwerken sowie der Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Abfälle. Die Stelle ist Teil des deutschlandweiten Forschungsprojekts „Transdisziplinäre Forschung zur Entsorgung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland (TRANSENS)“. Die Mitarbeit im Rahmen dieser Stelle umfasst sowohl die qualitative und quantitative Forschung rund um den Rückbau, die Zwischen- und die Endlagerung radioaktiver Abfälle. Perspektivisch soll sich die Forschung auch kritisch mit der Nachhaltigkeit der Atomenergie auseinandersetzen. Weitere Aufgabenbereiche können die Konzeption neuer und Weiterentwicklung bestehender quantitativer oder qualitativer Modelle hinsichtlich der Integration von Atomenergie sein. Weitere Modellanwendungen (z.B. Standortoptimierung, Kostenoptimierung) sollen die bestehende Forschung im Bereich Atomenergie quantitativ erweitern.

Erwartete Qualifikationen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom bzw. Äquivalent) der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, VWL / Economics, Energie- und Ressourcentechnik oder verwandter Studiengänge
  • Kenntnisse in der Energiesystemmodellierung sind von Vorteil
  • Erfahrungen mit computergestützten Modellen und Modellrechnungen wünschenswert
  • Erfahrungen in der Anwendung qualitativer ökonomischer Ansätze und Theorien (z.B. Neue Institutionenökonomik) sind von Vorteil
  • Sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) werden vorausgesetzt.
  • Kommunikationsfähigkeit, eine eigenständige und -verantwortliche Arbeitsweise, aber auch Teamfähigkeit sind sehr erwünscht

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen vorzugsweise per E-Mail in einem PDF-Dokument an jobs@wip.tu-berlin.de oder schriftlich an die Technische Universität Berlin - Der Präsident - Fakultät VII, Institut für Volkswirtschaftslehre, Alexander Wimmers, Sekr. H 33, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Alexander Wimmers (awi(at)wip.tu-berlin.de, Tel.-Nr. +49 (0)30-314-75837). Informationen zur Arbeitsgruppe und dort bearbeiteten Forschungsthemen finden Sie auf der Homepage www.tu.berlin/wip.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht.  Auch Bewerbungen von qualifizierten Personen, die den Geschlechtseintrag "divers" im Personenstandsregister anstreben, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.

Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter: www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/