Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP)

Lehrbereich Microenergy Systems (ME-SY)

Der Lehrbereich ME-SY beschäftigt sich mit der Energiewende und der fairen, nachhaltigen Entwicklung und Umwandlung globaler Energiesysteme. Dabei liegt der besondere Augenmerk auf die Möglichkeiten von Mikroenergiesystemen und der Verbreitung von dezentralen Erneuerbaren Energien. Der Fokus ist der Globalen Süden und das Erreichen des Nachhaltigkeitsziel Nr. 7 der Vereinten Nationen: universeller, bezahlbarer und sauberer Energiezugang für alle.

Weitere Information zur Lehre und den Aktivitäten des Bereichs ME-SY können Sie auf der Subsite finden. Klicken Sie dazu bitte hier.

Lehrveranstaltungen

Applied Research Seminar on Sustainable Energy for All (SDG 7) [ME-SG7]

Die Veranstaltung befasst sich mit nachhaltigen und dezentralen Erneuerbaren Energien und deren Andwendungs- und Verbreitungsmöglichkeiten im Globalen Süden. Der Kurs bietet eine Lern- und Austauschplattform für Studierende mit betriebswirtschaftlichen und/oder technischen Kenntnissen mit Interesse am Verständnis und der Untersuchung von SDG 7 bezogenen Fallstudien sowie der Erforschung der verschiedenen Themenbereiche des universellen Energiezugangs und der erneuerbaren Energiesysteme. Ziel ist es, gemeinsam den Austausch und die Diskussion zu fördern, innovative Ideen zu generieren, Fähigkeiten und Lernwerkzeuge zu entwickeln, um neue Forschungsmethoden anzuwenden, um so SDG 7 Ziel weiter voranzubringen.

Modulnummer: 70428

Modulbeschreibung: ME-SG7

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Übersichtstabelle im Bereich "Studium & Lehre / Lehrveranstaltungen".

Bei Anfragen kontaktieren Sie bitte Hernn Georg Heinemann.

Kontakt

Georg Heinemann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

gh@wip.tu-berlin.de

+49 30 314-25048

Einrichtung Fachgebiet für Wirtschafts- und Infratrukturpolitik
Sekretariat H 33
Gebäude H
Raum H 3157