Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP)

Das Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) ist für die folgenden ERASMUS+ Kooperationen zuständig und Ansprechpartner bei Fragen bei spezifischen Informationen zu den Partneruniversitäten. Bei allgemeinen Fragen zur ERASMUS+ Bewerbung oder einem Auslandsaufenthalt kontaktieren Sie bitte die Ansprechpartner*innen bei der Fakultät VII oder dem International Office.

Norwegen

BI Norwegian School of Management of Oslo (BI Oslo)

 Kooperationsinformationen und hilfreiche Links
InfoHauptsächlich BWL Kurse
StudienniveauBachelor u. Master
Laufzeit1 Semester
Plätze2
KurswahlBachelor und Master Kurse

Norwegian University of Science and Technology Trondheim (NTNU)

 Kooperationsinformationen und hilfreiche Links
InfoBesonders Energievertiefung
StudienniveauMaster
Laufzeit1-2 Semester
Plätze4
KurswahlMaster Kurse

Norges Handelshøyskole Bergen (NHH Bergen)

 Kooperationsinformationen und hilfreiche Links
InfoBesonders Energie- und Ressourcenvertiefung
StudienniveauBachelor u. Master
Laufzeit1-2 Semester
Plätze3
KurswahlBachelor Kurse
Master Kurse

Schweden

Kungliga Tekniska Högskolan Stockholm (KTH Stockholm)

 Kooperationsinformationen und hilfreiche Links
InfoIngenieursstudium und Energievertiefung
StudienniveauBachelor u. Master
Laufzeit1-2 Semester
Plätze2
KurswahlBachelor und Master Kurse

Linköpings Universitet (LiU Linköping)

 Kooperationsinformationen und hilfreiche Links
InfoGroße Bandbreite an Kursen möglich
StudienniveauBachelor u. Master
Laufzeit1-2 Semester
Plätze3 (Wirtschaft - 041), 5 (Ingenieur - 071)
KurswahlBachelor und Master Kurse: (041), (071)

Luleå Tekniska Universitetet (LTU Luleå)

 Kooperationsinformationen und hilfreiche Links
InfoBesonders skandinavische Studienthemen
StudienniveauBachelor (Ausnahme möglich)
Laufzeit1-2 Semester
Plätze2
KurswahlBachelor Kurse

Chalmers Tekniska Högskola (Chalmers Göteburg)

 Kooperationsinformationen und hilfreiche Links
InfoBesonders Ingenieursstudium
StudienniveauMaster
Laufzeit1-2 Semester
Plätze2-3
KurswahlMaster Kurse

Bei Fragen zu den Austauschprogrammen in Norwegen oder Schweden kontaktieren Sie bitte Karlo Hainsch.