
Der Forschungsbereich Operations Research und Infrastruktursystemmodellierung (OR-IM) beschäftigt sich hauptsächlich mit der Erstellung und Berechnung von Szenarien zur dekabonisierung des Strom- und Energiesystems. In der Vergangenheit lag ein starker Fokus auf der Betrachtung des Stromsektors sowie Netzmodellierung, welcher in den vergangenen Jahren um eine gesamtheitliche Analyse des Energiesystems erweitert wurde. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der integrierten Betrachtung der verschiedenen Energiesektoren (Energiewirtschaft, Gebäude, Industrie und Verkehr) und wie ein System basierend auf 100% erneuerbaren Energien ausgestaltet sein muss.
Dazu wurden zwei Energiesystemmodelle entwickelt: GENeSYS-MOD und AnyMOD. GENeSYS-MOD dient zur Berechnung von langfristigen Dekarbonisierungspfadverläufen unter Berücksichtigung von regionalen Besonderheiten, Klimazielen und bestehenden Erzeugungskapazitäten. Das Framework wurde bereits in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen sowie Drittmittelprojekten verwendet und wird zunehmend auch von anderen Institutionen und Forschungsteams verwendet. AnyMOD auf der anderen Seite wird hauptsächlich zur detaillierten Berechnung der operativen Ausgestaltung des Energiesystems in einem Zieljahr. Die zeitliche Auflösung ist dabei wie bei reinen Stromsektormodellen sehr detailliert, sodass Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Energiesektoren sowie -trägern akkurat abgebildet werden können.
Ein weiteres Hauptaugenmerk der Forschungsgruppe ist das Konzept von open-science. Modellcodes, Daten, Methodikbeschreibungen sowie Publikationen werden quelloffen zur Verfügung gestellt.
Im Falle von konkreten Rückfragen und weiterem Informationsbedarf wenden Sie sich bitte an Dr. Konstantin Löffler oder Dr. Karlo Hainsch. Die Kontakte finden Sie weiter unten.