Werkstoffe der Hetero-Systemintegration

Module am Fachgebiet WHS

Aufbau Integrierter Elektroniksysteme

Das Modul vermittelt die Grundlagen der Technologien zur Herstellung sowie der dazu benötigten Werkstoffe. Das Modul behandelt die Aufbau- und Verbindungstechnik sowie das Packaging für Mikroelektronik/Mikrosysteme und vermittelt Kenntnisse zu den Prinzipien

© Piotr Mackowiak

Herstellungstechnologien für Halbleitersensoren

Bestandteile des Moduls sind eine Vorlesung und ein Praktikum in den Laboren des Forschungsschwerpunkts Technologien der Mikroperipherik.
Die Vorlesung Herstellungstechnologien für Halbleitersensoren vermittelt die Grundlagen zur Herstellung von Silizium-Mikrosystemen (Mikrosensoren, CMOS, Mikroaktuatoren).

Umweltgerechtes Design elektronischer Systeme

Bestandteile des Moduls sind eine Vorlesung und ein Praktikum zum umweltgerechten Design elektronischer Systeme.
Vermittelt werden Kenntnisse über Umweltaspekte bei elektronischen Produkten während des gesamten Lebenszyklus sowie Methoden zur Bewertung der Umwelteigenschaften von elektronischen Produkten und ihrer Herstellungsprozesse