Coaching bieten wir Ihnen als Führungskraft aus dem Wissenschaftsbereich oder der Verwaltung der TU Berlin als eine gezielte, individuelle Personalentwicklungsmaßnahme.
Bei dieser professionellen Form der persönlichen Beratung geht es im Wesentlichen um die Verbesserung Ihrer eigenen Steuerungsfähigkeit in Veränderungs- und Kommunikationsprozessen des beruflichen Umfeldes. Ihre individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse sollen bestmöglich mit den Anforderungen des Arbeitsumfeldes und den Zielen der Organisation in Einklang gebracht werden. Coaching beruht auf Freiwilligkeit und Vertraulichkeit und ist in seiner Gestaltung zielorientiert und zugleich ergebnisoffen angelegt.
Coaching bietet sich als Unterstützung an, wenn…
Rahmenbedingungen für das Coaching an der TU
In einem vertraulichen Vorgespräch erörtern wir Ihr Anliegen und vereinbaren organisatorische Rahmenbedingungen. Gemeinsam beraten wir, welche*r Coach*in aus unserem Pool externer Coaches*innen für Sie in Frage kommt.
Nach der Beauftragung der*s Coachin*es vereinbaren Sie individuell die Termine und den Ort des Coachings.
Als zeitlicher Umfang sind in der Regel 3 bis max. 5 Einheiten mit jeweils 60 Minuten vorgesehen. Das Coaching wird vom Servicebereich Personalentwicklung und Weiterbildung finanziert.
Zur Qualitätssicherung wird nach Abschluss des Coaching-Prozesses ein Feedback über den*die Coach*in und den Gesamtprozess eingeholt. Die Inhalte des Coachings sind dabei nicht Gegenstand der Evaluation. Alle Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Die Leistungsfähigkeit eines Teams hängt eng mit einer vertrauensvollen Zusammenarbeit und einem guten Arbeitsklima im Team zusammen.
Wir unterstützen Sie daher mit unserem Angebot von Teamentwicklungsmaßnahmen, die ein effizientes Arbeiten sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in Ihrem Team fördern.
Eine Teamentwicklung bietet sich u.a. als Unterstützung bei der Verfolgung folgender Ziele an:
Rahmenbedingungen für Teamentwicklungsmaßnahmen an der TU
In einem Vorgespräch klären wir Ihren Bedarf und wählen gemeinsam eine*n passende*n Coach*in /Moderator*in aus unserem Pool aus.
Nach der Beauftragung des Coaches vereinbaren Sie individuell den Termin / die Termine und den Ort der Teamentwicklungsmaßnahme. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten.
Die Teamentwicklung wird vom Servicebereich Personalentwicklung und Weiterbildung finanziert und umfasst in der Regel maximal 1 bis 1,5 Tage.
Nach Abschluss der Maßnahme holen wir zur Qualitätssicherung ein Feedback zum*r Coach*in / Moderator*in und zum Gesamtprozess, nicht jedoch zu den Inhalten, ein. Alle Informationen zur Teamentwicklung werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Ein Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Rahmen des Projekts mit der Techniker Krankenkasse. Nähere Informationen finden Sie über diesen Link.
Einrichtung | Servicebereich Personalentwicklung - Weiterbildung |
---|---|
Gebäude | H |