Was genau ist ein Reallabor? Wie funktioniert Service Learning? Wozu dienen Praktikum, Citizen Science und Duales Studium? Seit 2021moderiert die TU Berlin einen Reflexions- und Publikationsprozess, um Grundbegriffe, Ziele, Methoden und Grenzen transdisziplinäre Didaktik einem breiten Publikum - und in erster Linie Studierenden - zugänglich zu machen.
Im Handbuch Transdisziplinäre Didaktik - erschienen Open Access bei transcript - erläutern 48 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zentrale Begriffe der jüngeren wissenschaftstheoretischen Debatte in ihren Auswirkungen auf Hochschullehre und Bildungsperspektiven.
Thorsten Philipp und Tobias Schmohl (Hg. bei gleicher Beteiligung)
unter Mitarbeit von Johanna Schabert
Handbuch Transdisziplinäre Didaktik
8/2021, 430 Seiten kart.
ISBN 978-3-8376-5565
Print, E-Book und E-Pub (Open Access)
Allgemeine Didaktik
Raphaela Porsch
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Matthias Barth
Citizen Science
Melanie Jaeger-Erben
Curriculumforschung
Tobias Jenert
Disziplinarität
Simone Rödder
Duales Studium
Thies Johannsen und Thorsten Philipp
Experiment
Christina West
FabLab
Bonny Brandenburger und Maximilian Voigt
Gestaltungsorientierte Lehrforschung
Dieter Euler
Informelles Lernen
Stephanie Moser und Doris Lewalter
Institutionalisierung
Christine Ahrend und Audrey Podann
Integrative Forschung
Andrea Schikowitz und Sabine Maasen
Interdisziplinarität
Thorsten Philipp
Kunst und Wissenschaft
Nina Horstmann
Modus 2
Ines Langemeyer
Open Source und freie Wissenschaft
Dennis Schäffer
Paradoxie
Thomas Düllo
Partizipative Forschung
Martina Ukowitz
Praktikum
Ulrike Weyland und Ewald Terhart
Projektorientiertes Lernen
Johannes Wildt
Reallabor
Oliver Parodi und Anja Steglich
Science Diplomacy
Gerrit Rößler
Seminar
Tobias Schmohl
Service Learning
David Jahr und Holger Backhaus-Maul
Situiertes Lernen
Tobias Schmohl
Theoriebildung in transdisziplinärer Forschung
Larissa Krainer
Third Mission
Daniel Graf, Barbara Schober, Gesine Jordan und Christiane Spiel
Transdisziplinarität
Ulli Vilsmaier
Transprofessionalität
Daniela Schmitz und Tobias Schmohl
Transformative Wissenschaft
Mandy Singer-Brodowski, Jorrit Holst und Antje Goller
Wirkung und gesellschaftliche Wirksamkeit
Emilia Nagy und Martina Schäfer
Wissenschaftskommunikation
Konstantin S. Kiprijanov
Wissenstransfer
Alexander Ruser
Ausblick: Wozu Transdisziplinarität?
Gesine Schwan
Ausblick: Der Strukturwandel des Wissenschaftssystems seit 1750
Rudolf Stichweh
Aus Anlass der Publikation des Handbuchs Transdisziplinäre Didaktik trafen sich seine Autor*innen und Reviewer*innen am 9. September 2021 auf im Berliner bauhaus reuse zum Kolloquium. Unsere Videos dokumentieren die Wissenschaftsdialoge aus der Tagung und die Grußworte zum Booklaunch.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Dr.
Thorsten Philipp
Wissenschaftlicher Referent Transdisziplinäre Lehre
Einrichtung | Geschäftsbereich VP Studium und Lehre, Lehrkräftebildung undWeiterbildung (VP SL) |
---|---|
Gebäude | E (Elektrotechnische Institute) |
Raum | E 115 |