Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme

Fahrzeugtechnik Master

Der Masterstudiengang Fahrzeugtechnik beschäftigt sich mit der Konzeption, der Entwicklung, der Produktion und dem Betrieb von Kraft- und Schienenfahrzeugen. Eine große Rolle spielt dabei die Beschäftigung mit komplexen Systemen und neuen Technologien. Nach Erarbeitung grundlegender Sachverhalte des Fahrzeugs im Gesamtzusammenhang werden vertiefende Schwerpunkte in der Fahrzeugkonstruktion, Entwurf, Versuch, numerische Simulation, Fahrzeugdynamik, Unfallrekonstruktion und Unfallforschung angeboten. Der Studiengang bietet Ihnen die Möglichkeit, sich im Bereich Kraftfahrzeuge oder im Bereich Schienenfahrzeuge zu spezialisieren.

Alles auf einen Blick bietet der Steckbrief: Kurzprofil, Zugangsvoraussetzungen, Studienverlauf, Inhalte & Module, Berufsausblick, uvm.

Projekte im Fachgebiet

smartTUBe

smartTUBE ist ein studentisches Team, das im Projekt "Automatisiertes Fahren" fortlaufend ein Modellfahrzeug für Wettbewerbe von autonom fahrenden skalierten Fahrzeugen entwickelt.