Bitte gib bei Anfragen an, ob Du schon studierst und wenn ja, in welchem Studiengang (B.Sc./M.Sc./Diplom).
Über diese Mailliste könnt ihr euch mit anderen Studierenden austauschen und Informationen an alle in der Liste weitergeben. Eine weitere Funktion ist, dass wir (eure StudienberaterInnen) euch auf diesem Wege direkter und schneller Informationen, wie z.B. Öffnungszeitenänderungen des Prüfungsamtes und diverser anderer Ämter oder Änderungen der Studien- und Prüfungsordnung sowie der Zuordnungsliste (HS) weitergeben können. Wir versenden außerdem Jobangebote, Abschlussarbeiten, Praktikumsplätze und Neuigkeiten für unsere Studiengänge, die uns erreichen. Diese Mailliste funktioniert, wie folgt: ihr müsst euch anmelden, wenn ihr Mails von der Liste empfangen und oder an die Liste senden wollt.
Die Gefahr, dass euch jemand durch unsachgemäße Benutzung der Mailliste unaufgefordert eure E - Mailbriefkästen füllt, ist relativ gering, weil nur die, die in der Liste stehen auch Mails an die Liste schreiben können und natürlich auch alle Mails nachdem selbst erhalten. Diese Liste ist nicht unkontrolliert. Sollte es also doch zu kritischen Situationen kommen in denen merkwürdige Mails von einem Mitglied an die Liste gesendet werden, werden wir, die StudienberaterInnen, den- oder diejenige direkt anschreiben und versuchen das Problem zu lösen. Sollte so das Problem nicht gelöst werden können, haben wir die Möglichkeit die Personen, die Spam - Mails an die Liste senden, aus der Liste heraus zu nehmen und nicht wieder zu zulassen.
Andererseits könnt ihr euch selbst jeder Zeit auch wieder austragen.
Über die folgenden Webseiten:
für Verkehrwesesen hier eintragen.
für Physikalische Ingenieurwissenschaften hier eintragen.
für Maschinenbau hier eintragen.
für Computational Engineering Science hier eintragen.
Die E-Mail Adresse von der aus ihr an diese Adresse schreibt, wird in die Liste eingetragen. Anschließend werdet ihr von uns autorisiert und erhaltet, wenn ihr eingetragen seid eine automatische Bestätigungs-Mail.
Außerdem habt ihr selber die Möglichkeit, über die Links (s.o.) alle Listenmitglieder per Email zu erreichen, falls ihr selber Tipps Angebote oder Veranstaltungen habt, die ihr verbreiten wollt. Wir bitten allerdings darum, dass es sich um Inhalte rund um euer Studium und nicht um Spam, Werbung o.Ä. handelt. Alle Beiträge werden inzwischen von uns vorher geprüft. Wundert euch also bitte nicht, wenn sie nicht sofort über den Verteiler freigegeben werden.
Zum Austragen aus einem Verteiler, nutzt bitte ebenfalls die Links (s.O) und meldet eure Emailadresse perönlich unter der Überschrift "Austragen" wieder ab.
Ein Team aus ehrenamtlich engagierten Studierenden, genauer gesagt eine Fachbereichsinitiative (kurz: Ini). Seit 1972 ist "EB104" in Uni-Gremien aktiv, berät Studis in allen Lebenslagen, stellt zahlreiche Events auf die Beine und betret ihre drei Lernräume.
Eine Fachschaftsinitiative der TU Berlin, geboren am Institut für Luft- & Raumfahrt. "Sputnik" setzt sich für die Interessen aller Studierenden ein. Außerdem planen sie ständig neue coole Projekte wie Lernräume, Veranstaltungen, Partys, Messen, Gastvorträge, ein studentisches Café etc.
Die Frauenbeauftragten der Fakultät engagieren sich für die Chancengleichheit von Frauen in allen Bereichen der Fakultät V. Sie werden von den Frauen der Fakultät gewählt und sind in ihrem Amt nebenberuflich tätig.
Sie sorgt für die Beachtung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften zur Gleichstellung der Frau sowie Frauenförderprogramme. Sie ist außerdem Ansprechpartnerin bei sexueller Belästigung und Diskriminierung.
Weitere Unterstützung z.B. in den Themenfeldern Kind & Pflege, Psychologische Beratung, Krankheit & Behinderung, uvm.
Diese Liste ist eine Sammlung von Firmen, in denen Studierende der TU Berlin bereits ein Praktikum absolviert haben. Es gibt aber noch viele weitere Firmen in Berlin/Brandenburg bei denen ein Praktikum möglich ist, welches dann natürlich auch anerkannt wird. Es ist aber immer ratsam sich über die Wahl
des Praktikumsplatzes mit dem Praktikantenobmann zu verständigen, auch wenn Sie ein Praktikum bei einer der Firmen auf der Liste machen.