Aufgrund der teilweisen Neustrukturierung einiger Studiengänge und damit der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung (StuPO) ist die Lehrveranstaltung Energie-, Impuls- und Stofftransport II in drei Einzelmodule (A, B, C) sowie in ein Modul EIS III (A+B) aufgeteilt worden. Diese unterscheiden sich neben der Anzahl der Leistungspunkte auch in den beinhalteten Vorlesungskapiteln. Die Aufteilung ist unten in der Übersichtsgrafik zu finden.
Die Vorlesung beinhaltet folgende Kapitel:
- Allgemeine Grundlagen
- Hydrostatik
- Transportvorgänge in reibungsfreien Fluiden
- Transportvorgänge in reibungsbehafteten Fluiden
- Überströmte Körper
- Durchströmte Rohre und Kanäle
- Integrale und differenzielle Bilanzgleichungen
- Turbulente Transportvorgänge
- Wärme- und Stoffübergang durch freie Konvektion
- Kondensation und Verdampfung