Für Schülerinnen von der 5. Klasse bis zum Abitur öffnet die Technische Universität Berlin am Girls’ Day ihre virtuellen Türen. Wer neugierig ist auf Uni und Studieren oder Spaß hat an Naturwissenschaften / Informatik, kann sich direkt auf den Seiten des Girls' Day Radar für einen dieser Workshops anmelden:
"Werde Klimaforscherin*!" für die Klassen 5 und 6 (ausgebucht)
"Programmiere ein erstes Spiel mit Scratch, der Katze" vom dEIn Labor der TU Berlin für die Klassen 5 -7 (ausgebucht)
"Wie viele Kameras werden benötigt, um ein Museum zu überwachen?" vom Mathezirkel der TU Berlin für die Klassen 8 und 9
"Der heiße Draht" vom dEIn Labor der TU Berlin für die Klassen 8 - 10
"Informatik ist mehr als Programmieren?!" für die Klassen 9 bis zum Abitur
Am Morgen werden alle Teilnehmerinnen durch die Allgemeinen Studienberatung begrüßt und auf den Tag eingestimmt. Anschließend geht es weiter mit dem gewählten Online-Workshop aus einem Studiengang oder Fachgebiet der TU Berlin. Ein gemeinsamer Abschluss mit der Allgemeinen Studienberatung rundet diesen Girls‘ Day ab. Den genauen Tagesablauf erhalten die Teilnehmerinnen rechtzeitig vor dem Girls’ Day per E-Mail.
Wir freuen uns auf viele neugierige Teilnehmerinnen*!
Die individuelle Anmeldung erfolgt direkt beim Girls' Day Radar. Danach erhalten Sie eine automatische Email vom Girls Day Radar, in der Sie die Teilnahme bestätigen müssen.
Die Veranstaltung findet online statt. Zur Teilnahme wird ein Laptop mit Internetverbindung benötigt, Mikrofon und Kamera werden für das beste Erlebnis empfohlen.
Ulrike Kretzmer
Schulbüro
Online. Bitte melden Sie sich an beim Girls' Day Radar. Danach erhalten Sie die Informationen zur Teilnahme per Mail.