Der zentrale Veranstaltungskalender der TU Berlin wird von der Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni betreut. Er enthält Veranstaltungen der TU Berlin, die für die Öffentlichkeit von Interesse sind.
Die HANNOVER MESSE als wichtigste Industriemesse der Welt setzt in diesem Jahr auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 werden sich fünf Ausstellende der TU Berlin auf dem Innovationsmarkt Berlin-Brandenburg gemeinsam mit fünf weiteren Ausstellenden auf dem Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion präsentieren.
In diesem Jahr sind für die TU Berlin das Formula Student Team Fasttube mit einem neuen E-Rennwagen des Jahrgangs 2022, das Zentrum für geistiges Eigentum mit einer Vielzahl innovativer Systemlösungen und Produktideen aus den Instituten der TU Berlin und das Fachgebiet Städtebau und nachhaltige Stadtentwicklung unter anderem mit einem Projekt zur nachhaltigen Holzbauwirtschaft in Berlin und Brandenburg auf der Messe vertreten. Hinzu kommen mit „DiAvEn“ und „Liquid Loop“ zwei Start-ups aus dem Centre for Entrepreneurship der TU Berlin, die zum einen neueste Drohnentechnik und zum anderen innovative Verfahrens- und Umwandlungstechnologien für nachhaltige Energiespeicherung präsentieren.
Auf der Internetseite https://hm.messen-bb.de/ stehen weitere Informationen und Kontaktdaten zu den Ausstellenden der TU Berlin im Rahmen der Online-Kooperations-Plattform Berlin-Brandenburg zur Verfügung.
Dr.
Thorsten Knoll
TUBS GmbH TU Berlin ScienceMarketing