
Die UWI-Promovierenden arbeiten an ihrem jeweiligen Dissertationsprojekt, sind aber gleichzeitig durch gemeinsame Aktivitäten und Interaktionen zwischen den Projekten verbunden, die in gemeinsamen Themengruppen, den so genannten Common Topics, zusammengefasst werden.
Derzeit arbeiten die Promovierenden der dritten UWI-Kohorte in vier Common Topics, die aus den gemeinsamen Themen der ersten UWI-Kohorte weiterentwickelt und fokussiert wurden. Die aktuellen Common Topics sind:
Die Forschung von UWI zu Prozessen an Schnittstellen und Grenzzonen, die in 13 Promotionsprojekten aus den Bereichen städtische Wassereinzugsgebieten, städtische Süßwasserökosystemen, städtische hyporheische Zonen und Abwassersystemen organisiert ist, ist durch gemeinsame Ansätze in Methoden, Techniken und Anwendungen verknüpft: