Themen für Abschlussarbeiten ergeben sich auch aus den laufenden Forschungsprojekten am Fachgebiet. Bei Interesse empfehlen wir Ihnen, sich direkt in der Sprechstunde über derzeit verfügbare Themen zu informieren. Nach Absprache mit der/dem Betreuer*in können die Abschlussarbeiten in Deutsch oder Englisch erstellt werden.
Aktuelle Themen für Bachelor-, Master-, Studien- und Diplomarbeiten finden sich hier. Eigene Themenvorschläge sind ebenso willkommen.
Untersuchung der antibakteriellen Wirkung von CuO Nanopartikeln auf Modellorganismen Schwefel-oxidierender Bakterien für deren möglichen Einsatz in zementhaltigen Baumaterialien (BSc)
Untersuchungen zur Biofilmdetektion und deren Vermeidung im Waschgerät (MSc)
Testing methods for the isolation of novel Iron bacteria phages from environmental samples (e.g. Odertal National Park) (MSc)
Charakterisierung mikrobieller Gemeinschaften in Reaktoren (MSc)
Degradierung schwer abbaubarer Pharmaka durch Biofilme an Wassergrenzflächen / Solid-water interface (BSc, MSc)
Mikrobielle Verockerung in technischen Systemen
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
Zur Bewertung von Bachelor-, Master-, Studien- und Diplomarbeiten werden an unserem Fachgebiet die in Tabelle 1 aufgelisteten Kriterien herangezogen. Bei jedem einzelnen Kriterium müssen mindestens 25 % der Punkte erreicht werden. In Tabelle 2 finden Sie den Schlüssel, um die erreichte Prozentzahl in eine Note umzurechnen.
Note | Prozentzahl |
---|---|
1,0 | ab 95% |
1,3 | ab 90% |
1,7 | ab 85% |
2,0 | ab 80% |
2,3 | ab 75% |
2,7 | ab 70% |
3,0 | ab 65% |
3,3 | ab 60% |
3,7 | ab 55 % |
4,0 | ab 50% |
5,0 | 0% |
Sekretariat | BH 6-1 |
---|---|
Gebäude | Bergbau Hütten Neubau |
Adresse | Ernst-Reuter-Platz 1 10587 Berlin |