© Philipp Arnoldt
Herzlich willkommen an der TU Berlin

Eine positive Willkommenskultur ist uns an der TU Berlin sehr wichtig. Sie bildet die Grundlage für ein respektvolles und produktives Miteinander, in dem alle ihr volles Potential entfalten können. Eine Willkommenskultur bedeutet dabei nicht nur das freundliche Empfangen von Neu-TUlern, sondern auch die Schaffung einer offenen und toleranten Atmosphäre, in der alle Menschen wertgeschätzt werden.

Wir sind der Meinung, dass eine Willkommenskultur einen unschätzbaren Wert hat, nicht nur für unsere Student*innen und TU-Mitarbeiter*innen, sondern für die gesamte Gesellschaft. Durch die Förderung von Offenheit und Toleranz schaffen wir ein Umfeld, in dem Ideen und Innovationen gedeihen können, und tragen somit dazu bei, eine bessere Welt zu gestalten.

Wir engagieren uns von Anfang an dafür, dass sich alle Menschen, die neu an der TU Berlin sind, sich willkommen und gut aufgehoben fühlen. Wir bieten daher eine breite Palette an Orientierungs- und Einführungsveranstaltungen sowie Workshops und Kursen an, um den Einstieg in das Studium oder den Beruf an der TU Berlin zu erleichtern.

Unsere Willkommenskultur wird auch durch unsere über 7000 Mitarbeiter*innen gelebt, die sich täglich engagiert dafür einsetzen, ein unterstützendes und wertschätzendes Umfeld für alle zu schaffen. Unsere Mitarbeiter*innen repräsentieren ein Kaleidoskop an Kulturen, Geschlechtern, Altersgruppen und Lebenswegen. Diese Vielfalt ist unser größter Schatz, da sie es uns ermöglicht, kreative Lösungen zu entwickeln, innovative Ideen zu schaffen und Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln anzugehen.

Wir freuen uns darüber, Sie und Euch als Teil unserer Gemeinschaft an der TU Berlin willkommen zu heißen.

Präsidentin Prof. Dr. Geraldine Rauch - willkommen an der TU Berlin

© TU Berlin

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

Veranstaltungsformate für neue Mitarbeiter*innen

Neue Kolleg*innen vernetzen sich © Christian Kielmann

Willkommenstag für Beschäftigte in Technik, Service und Verwaltung

Für neue Mitarbeiter*innen ist der Einstieg ins TU-Arbeitsleben mit vielen Fragen verbunden und vor allem vielen neuen Gesichtern. Der Willkommenstag an der TU Berlin richtet sich an alle neuen Mitarbeiter*innen der TU Berlin, die in den Bereichen Technik, Service und Verwaltung tätig sind. Er gibt Einblicke in die Funktionsweise und die Strukturen an der TU Berlin. Unter dem Link finden Sie Impressionen vom Willkommenstag für Mitarbeiter*innen aus Technik, Service und Verwaltung 2023.

Besucher*innen des ersten Willkommenstages der TU Berlin © Christian Kielmann

Willkommenstag für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

An neue Mitarbeiter*innen in den Bereichen Wissenschaft und Forschung gerichtet, gibt dieser Willkommenstag Einblicke in die Funktionsweise und die Strukturen der Universität und in die besonderen Anforderungsbereiche, die das wissenschaftliche Personal betreffen. Unter dem Link finden Sie Impressionen vom ersten Willkommenstag für wissenschaftliches Personal 2023.

© Christian Kielmann

Neuberufenenempfang

Die TU Berlin begrüßt ihre neuberufenen Professor*innen in jedem Jahr mit dem Neuberufenenempfang. Im kleinen Rahmen bietet die TU Berlin den neuen Professor*innen die Gelegenheit, sich fachlich auszutauschen und neue Kolleg*innen kennenzulernen. Unter dem Link finden Sie die Fotogalerie des Neuberufenenempfangs 2023.

© Christian Kielmann

Begrüßung der neuen Auszubildenden

Ein Ausbildungsstart an der TU Berlin wird mit einem besonderen Empfang gewürdigt, der den neuen Azubis die Möglichkeit bietet, sich auszutauschen und zu vernetzen und das Präsidium der TU Berlin sowie zukünftige Kolleg*innen kennenzulernen. Unter dem Link finden Sie Impressionen vom Auszubildendenempfang 2023.

Veranstaltungsformate für neue Student*innen

© Philipp Arnoldt

Erstsemestertag

Der Studienbeginn ist ein Aufbruch in ein neues Leben und verdient ein bewegendes Begrüßungsevent. Der Erstsemestertag richtet sich an alle neuen Student*innen an der TU Berlin und gibt Einblicken in das Campusleben und bietet Gelegenheit zum Vernetzen mit Kommiliton*innen.

Unsere Themenportale geben Orientierung

Mitarbeiter*innen der TU Berlin in Team-Pullovern © Felix Noak

Themenportal Arbeiten

Das Themenportal Arbeiten bietet Wissenswertes rund um den Arbeitsplatz an der TU Berlin. Hier finden Sie unter anderem Informationen zu den Themen Personalentwicklung und Weiterbildung, Veranstaltungsorganisation, Corporate Design, Typo3, Zuständigkeiten und viele mehr.

Prof. Giuseppe Caire, Ph.D. © Felix Noak

Themenportal Lehre

Das Themenportal Lehre bietet Wissenswertes rund um die Themen gute Lehre, Qualitätsmanagement und Leitbild Lehre und gibt einen Überblick über die vielen Möglichkeiten des Austauschs, der Weiterbildung und der gemeinsamen Diskussion über die Methoden der Lehre an der TU Berlin.

© Felix Noak

Themenportal Forschen

Das Themenportal Forschen bietet einen Überblick über die Themen Forschungsförderung, Berufungen, Nachwuchsförderung, Wissens- und Technologietransfer und das Forschungsprofil der TU Berlin.