Pressemitteilung | 24. Oktober 2023 | sn

Wissen wagen – Wissen wollen

Die TU Berlin präsentiert sich in großer Vielfalt auf der Berlin Science Week vom 1. bis 10. November 2023

Ob mit einer Ode an Mineralien, der Queen‘s Lecture über Quantencomputer, die in wenigen Stunden Probleme der Industrie lösen können, für die selbst der schnellste Supercomputer Millionen von Jahren benötigen würde, oder spannende Roboterprogrammier-Workshops für Kinder – die TU Berlin ist auf der diesjährigen Berlin Science Week außerordentlich präsent. An folgenden 16 Programmpunkten nehmen ihre Wissenschaftler*innen teil:

Die Berliner Science Week, die vom 1. bis 10. November 2023 stattfindet, versteht sich zum einen als Plattform, die Wissen, wissenschaftliche Exzellenz und Entdeckungen feiert und innovativen Austausch fördert, zum anderen als Experimentierfeld für Wissenschaftskommunikation mit dem Ziel, Wege zu finden, Wissenschaft und Technologie zugänglich, unterhaltsam und attraktiv zu machen.

Die interaktiven und interdisziplinären Formate beschäftigen sich mit Problemen von Umwelt und Nachhaltigkeit, mit innovativen Technologien, mit Fragen zur Zukunft von Leben und Arbeiten, mit dem Verhältnis von Kunst und Wissenschaft, der Erforschung von Erde und Weltraum sowie Wissenschaft und Spaß, was sich im Science Slam widerspiegelt.

Kontakt

Stefanie Terp

Ltg. Presse und Öffentlichkeitsarbeit

pressestelle@tu-berlin.de

+49 30 314-23922