Medieninformation | 21. Juni 2021 | rb

Umweltökonomie im Zeitalter planetarer Grenzen

Einladung zur 26th Annual Conference of EAERE vom 21. bis 25. Juni 2021

Die Jahrestagung der „European Association of Environmental and Resource Economists“ (EAERE) ist die bedeutendste Konferenz für Umwelt-, Ressourcen- und Energieökonomie in Europa. Sie findet auch 2021 wieder online aus Berlin statt - knapp 800 Teilnehmende aus Wissenschaft, NGOs, Politik und Unternehmen werden erwartet.

Die 26. Jahrestagung wird von der TU Berlin unter der organisatorischen Leitung von Prof. Georg Meran, Leiter des Fachgebietes Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspolitik und Umweltökonomie, und Prof. Christian von Hirschhausen, Leiter des Fachgebiets Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik, veranstaltet. Zu den inhaltlich Mitwirkenden gehören die Humboldt Universität zu Berlin, das Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) sowie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Neben einem hochrangig besetzten Diskussionspanel zu „Sustainable Finance“ werden u. a. Prof. Valentina Bosetti, Bocconi Universität, zum Thema „What can Environmental Economics Contribute to the Energy Transition Debate? The Complex Landscape of Integrated Assessment Modelling” sowie der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz, Columbia University, zum Thema „The Social Costs of Carbon“ Vorträge halten.

Die Konferenz ist nicht nur für die internationale Forschung von großer Bedeutung, sondern auch für andere gesellschaftliche Gruppierungen interessant, die sich mit den großen globalen Problemen des wirtschaftlichen Wachstums und seinen Rückwirkungen auf die Umwelt beschäftigen.

Sie sind herzlich zur „Annual Conference of the European Association of Environmental and Resource Economists“ eingeladen:

Zeit:
Vor-Konferenz: Montag, 21. Juni 2021 und Dienstag, 22. Juni 2021;
Konferenz: Mittwoch, 23. Juni 2021, bis Freitag, 25. Juni 2021, 10.00 bis 16.30 Uhr

Ort: Online-Veranstaltung, bitte registrieren Sie sich unter http://www.eaere-conferences.org/index.php?p=236

Die Konferenzsprache ist Englisch.

Pressevertreter*innen können an der Jahrestagung frei teilnehmen. Bitte melden Sie sich beim Local Organizing Commitee: eaere2020(at)tu-berlin.de.

Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen wird die Konferenz in einem neuen Online-Format stattfinden. Die Forschungsbeiträge und Fachgespräche werden in eine Konferenzplattform eingebettet, die die Möglichkeiten von neu entwickelten virtuellen Begegnungsräumen voll ausschöpft. Damit können nicht nur einzelne Teilsitzungen zu abgegrenzten Gebieten der Umweltökonomie abgehalten werden, sondern es besteht die Möglichkeit, ein offenes virtuelles Foyer für Gespräche zu besuchen. Darüber hinaus werden im Foyer Plenarveranstaltungen abgehalten.

Die Konferenz wird von der breiteren Berliner Forschungsgemeinschaft in der Umwelt- und Ressourcenökonomie unterstützt, insbesondere vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und dem Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change. Außerdem ist an der Organisation der Konferenz die Industrie- und Handelskammer Berlin beteiligt.

Weiterführende Informationen

Aktuelle Informationen sowie das detaillierte Programm finden Sie unter: http://www.eaere-conferences.org/

Kontakt