Am 11. Juni 2021 startet die Technische Universität Berlin in Kooperation mit einer Berliner Impfpraxis ihre Corona-Impf-Kampagne – zunächst für Beschäftigte und in der zweiten Junihälfte dann auch für ihre Student*innen. In einem ersten Schritt werden am 11. Juni und am 18. Juni 2021 mehr als 320 Impfungen durchgeführt.
„Wir wollen allen interessierten Mitgliedern der TU Berlin ein Impfangebot unterbreiten, um ihre individuelle Gesundheit schützen zu können und insgesamt die Virusausbreitung in der Gesellschaft einzudämmen. Wir arbeiten derzeit im TU-Corona-Krisenstab an Plänen, durch Impfen, Testen und die Hygieneregeln schrittweise mehr Präsenz auf dem Campus zuzulassen. Für Studium und Lehre, Forschung und Verwaltung ist das nach drei Online-Semestern immens wichtig. Wir werden alles tun, um im Wintersemester 2021/2022 eine den Pandemieumständen entsprechende Präsenz auf dem Campus zu ermöglichen. Jedoch sind und bleiben die Maßstäbe, an denen wir unsere TU-Regeln anpassen, der jeweils aktuelle Inzidenzwert und die zum Zeitpunkt gültigen Hygieneregeln“, so TU-Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen.
Eine kooperierende Impfpraxis übernimmt die Erst- und Zweitimpfung der TU-Mitglieder. Für die ersten Termine steht der Impfstoff von BioNTech/Pfizer (Comirnaty) zur Verfügung.
Immer freitags werden die entsprechenden Impf-Termine für TU-Mitglieder bekanntgegeben, die dann am Freitag der darauffolgenden Woche stattfinden werden. Die entsprechende Information erfolgt intern an alle TU-Mitglieder.
Steffi Terp
Pressesprecherin und Leiterin Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni