Das DAI-Labor der TU Berlin lädt zusammen mit der gemeinnützigen Albatros gGmbH und dem Berliner Kompetenzzentrum Pflege 4.0 ein zum offiziellen Start eines neuen Online-Tools für digitale Hilfsprodukte in der Pflege, im Beisein von Wissenschafts- und Pflegesenatorin Dr. Ina Czyborra.
Zeit: Mittwoch, 11. Oktober 2023, 9:30 – 11:30 Uhr
Ort: Zentrum für erlebbare Künstliche Intelligenz und Digitalisierung e.V. (ZE-KI), Ernst-Reuter-Platz 2, 10587 Berlin-Charlottenburg
Um Anmeldung bis zum 10. Oktober 2023 wird gebeten unter: b.trenker(at)lebenpflegedigital.de
Wenn ein Pflegefall im privaten Umfeld eintritt, können digitale Technologien die Situation für alle Beteiligten erleichtern. Doch die geeigneten Produkte bei dem vielfältigen Angebot zu finden, stellt für viele Pflegebedürftige und deren Angehörige eine Hürde dar. Mit dem „Mein Technik-Finder“ können sich nun Interessierte online einen Überblick über verfügbare digitale Produkte verschaffen. Die Informationen sind dabei neutral und es werden keine Kaufempfehlungen ausgesprochen. Das Besondere an der Anwendung ist die Filterfunktion anhand von Pflegeproblemen, die auf den European Nursing Care Pathways (ENP) basieren, einem anerkannten Pflegeklassifikationssystem. Auf diese Weise können digitale Hilfsprodukte für die eigene individuelle Pflegesituation herausgefiltert werden.
Programm
9:30 Uhr Grußworte von:
Anschließend wird Senatorin Dr. Czyborra per Tastendruck den „Mein Technik-Finder“ live schalten (Gelegenheit für Pressefotos) und als Erste ausprobieren.
10:20 Uhr
Hintergründe und Entwicklung des „Mein Technik-Finder“ mit Q&A:
10:50 Uhr
Gelegenheit für gemeinsamen Austausch und Möglichkeit der Besichtigung des Schauraums Pflege 4.0 (anderes Gebäude, ca. 3 Min. Fußweg)
11:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Über das Berliner Kompetenzzentrum Pflege 4.0
„LEBEN – PFLEGE – DIGITAL, Berliner Kompetenzzentrum Pflege 4.0“ ist ein Vorhaben des DAI-Labors der TU Berlin und der Albatros gGmbH und wird durch die Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege (SenWGP) und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V. gefördert.
Björn Trenker
Öffentlichkeitsarbeit Berliner Kompetenzzentrum Pflege 4.0