Medieninformation | 8. Juli 2021 | bk

Nächte der Architektur

Unter dem Motto „Inside out“ präsentiert das Institut für Architektur der TU Berlin vom 14. bis 17.7.21 (abends) studentische Arbeiten auf der Außenseite seines Gebäudes

Das Architekturgebäude der TU Berlin wird zum Schaukasten und zur Projektionsfläche. Gezeigt werden studentische Arbeiten, die im vergangenen Jahr entstanden sind. An vier Abenden wird es Veranstaltungen, Videoprojektionen und Werke der Studierenden in den Fenstern und auf den Fassaden zu sehen geben.

Das Besondere an der Präsentation ist die die Art der Bespielung des Hauses. Aufgrund der Corona bedingten Probleme bei der Durchführung von Veranstaltungen in Innenräumen, wird das Architektur-Gebäude auf links gedreht, das Innere wird unter dem Motto „Inside out“ außen gezeigt.

Zeit: vom 14.7.2021 bis 17.7.2021, Eröffnung am 14.7. um 18.00 Uhr. Die Veranstaltungselemente enden immer gegen 24.00 Uhr

Ort: TU Berlin, Architektur-Gebäude, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin  

Die Ausstellung richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit ebenso wie an Fachleute oder andere Studierende. Wir würden uns freuen, wenn Sie in ihrem medium auf die Veranstaltung hinweisen würden.

window shopping im Kulturformat

Die IFA (Institut für Architektur) Jahresausstellung ist eine Studentische Initiative der TU Berlin Architekturfakultät. Sie zeigt die Ergebnisse des abgeschlossenen universitären Jahres der interessierten Öffentlichkeit und versteht sich als Werkschau. In „Corona freien“ Zeiten bestand das Format aus einem geführten öffentlichen Rundgang durch die Studios des Architekturgebäudes. Auf Grund der speziellen Begleitumstände haben die Studierenden die Hindernisse zum Anlass genommen, eine zeitgemäße Neuauflage der Jahresausstellung zu konzipieren. Lichtprojektionen, Videos an den Fensterscheiben, Neon Buchstaben und Schaufenstervitrinen erlauben es, die Arbeit des IFA im Stadtraum zu erleben.

Zu sehen sind Modelle, Filme, Installationen in den Fenstern und Gedruckte Materialien und Publikationen in den „Schauregalen“.

Außerdem gibt es zahlreiche Events, die so divers wie die teilnehmenden akademischen Gruppen sind: Live Laser Scanning, VR Brillen zum testen, Diskussionen zu Rassismus und Architektur finden genauso ihren Platz wie klassische Architekturvorträge und Filmbeiträge der Forschenden. Die Veranstaltung, auch „Nächte Der Architektur“ getauft, erstreckt sich in die kühler und dunkler werdenden Abendstunden. Kurz gesagt: Architektur im Vorbeigehen oder window shopping im Kulturformat.

Das Programm der Veranstaltung finden Sie online.

Kontakt

Einrichtung Entwerfen und Baukonstruktion - Konstruktionen und Praktiken