Medieninformation | 17. November 2021 | ehr

MODERSOHN & FREIESLEBEN: Häuser in der Stadt / Häuser auf dem Land

Neue Ausstellung im Architekturmuseum: Online-Eröffnung am 19. November 2021

Johannes Modersohn und Antje Freiesleben eröffneten ihr Architekturbüro Mitte der 1990er Jahre in Berlin. Die kritische Rekonstruktion war das Thema der Zeit – ganz besonders in dieser Stadt. Vor diesem Hintergrund entwarfen sie die ersten Projekte und schärfen seitdem ihre Haltung.

Ob Häuser in der Stadt oder auf dem Land, MODERSOHN & FREIESLEBEN entwickeln den Charakter ihrer Projekte aus dem Programm, dem jeweiligen Ort sowie aus den vielfältigen Materialien und Konstruktionsweisen. Der bewusste Umgang mit der vorgefundenen Umgebung und die eigenständige Entwurfshaltung schaffen eine Architektur, die dem Gebrauchsgegenstand Haus Alltagstauglichkeit und Schönheit verleiht.

Die Ausstellung „WIRKLICHKEIT / REALITY – Häuser in der Stadt / Häuser auf dem Land“ zeigt anhand von Modellen, Zeichnungen und Fotografien zwölf gebaute Häuser des Büros aus den vergangenen 20 Jahren. Sie stehen in Berlin, in Brandenburg, in Schweden und in Kanada.

Zwei Zugänge zu den Arbeiten des Büros bietet die Ausstellung: Auf den ersten Blick fallen die Modelle ins Auge. Sie wurden im Büro während des Lockdowns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt. Der durchgängig eingehaltene Ingenieurmaßstab 1:33 und die Detailgenauigkeit erlauben es, sich in die kleinen Häuser hineinzudenken. Künstlerisch dargestellte Fassadenansichten der großen Gebäude fokussieren auf die Gliederung und die Detaillierung der Baukörper. Die aktuelle Monografie liefert vertiefende Informationen. Zwei Fotoloops zeigen die Häuser im Bau, kurz nach ihrer Fertigstellung und während der Nutzung an ihrem jeweiligen Standort.

Die grundlegenden architektonischen Themen stehen mit den kleinen Häusern im Zentrum des Ausstellungsraums. Die großen Projekte entlang der Wände thematisieren den städtischen Raum.

Die Ausstellung wird auf dem Youtube-Kanal des Architekturmuseums eröffnet:

Zeit: Freitag, 19. November 2021 um 19 Uhr
Online:
www.youtube.com/c/TUArchitekturmuseum

 

Es sprechen:

  • Dr. Hans-Dieter Nägelke, Leiter Architekturmuseum der TU Berlin
  • Annelen Schmidt-Vollenbroich, Nidus, Düsseldorf
  • Ulrich Brinkmann, Bauwelt, Berlin

An mehreren Tagen gibt es Gelegenheit, die Ausstellung vor Ort zu besichtigen:

  • 2. Dezember 2021 und 6. Januar 2022 als Architects Apéro
  • 9. Dezember 2021 als Meet the architects – Rundgang mit Antje Freiesleben und Johannes Modersohn

Die Plätze sind begrenzt, bitte melden Sie sich unter https://architekturmuseum-berlin.de/TICKET an.

Ausstellungsort: TU Berlin, Architekturgebäude am Ernst-Reuter-Platz, Untergeschoss des Flachbaus, 10623 Berlin

Ausstellungszeit: 22. November 2021 bis 20. Januar 2022, Montag bis Donnerstag 12 bis 16 Uhr nach Vereinbarung

Kontakt

Dr.

Hans-Dieter Nägelke

Leitung Architekturmuseum

hans-dieter.naegelke@tu-berlin.de

+49 30 314-23116