Der Berliner CDU-Fraktionschef Dirk Stettner hat heute bekanntgegeben, dass sich die schwarz-rote Koalition in der Hauptstadt auf den Bau einer fünf bis sieben Kilometer langen Teststrecke für eine Magnetschwebebahn verständigt hat. Laut Stettner sei eine Magnetschwebebahn vergleichsweise günstig zu bauen und viel schneller realisierbar als etwa eine U-Bahn-Linie. Die Bahn solle ohne Fahrpersonal betrieben werden und sowohl Personen als auch Güter transportieren können. Die Kosten von rund 80 Millionen Euro will die Koalition über das sogenannte Klima-Sondervermögen finanzieren.
Einrichtung | Schienenfahrzeuge |
---|