Nach den vielen Berichten über die Bahn anlässlich der Streiktage lohnt sich auch ein ganzheitlicher Blick auf das umweltfreundlichste Verkehrsmittel. Theoretisch können 80.000 Personen pro Stunde und Richtung mit unserem Bahnsystem befördert werden, alle fünf Minuten fährt irgendwo ein Güterzug los. Doch immer noch ist der Marktanteil der Schiene erschreckend gering: Bei den Personenkilometern beträgt er gerade mal acht Prozent, im Güterverkehr sind es 17 Prozent der Tonnenkilometer. Woran liegt das und was muss geschehen, damit sich das ändert?
Über diese Fragen spricht der Bahnexperte Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht in einem großen Interview der TU Berlin. Seit 24 Jahren ist er dort Leiter des Fachgebiets Schienenfahrzeuge am Institut für Land- und Seeverkehr. In dieser Zeit hat er die Höhen und Tiefen des deutschen Eisenbahnverkehrs hautnah miterlebt. Über folgende Themen berichtet er im Interview unter anderem und steht Medienvertreter*innen dazu auch gerne für Einzelgespräche zur Verfügung:
Das Interview ist hier für Sie abrufbar.
Sprechstunde | nach Vereinbarung per Telefon oder E-Mail |
---|