Wer sich für Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftsmarketing interessiert, kann sich in einer Onlineveranstaltung über den weiterbildenden Masterstudiengang Wissenschaftsmanagement und die Vertiefungsrichtung Wissenschaftsmarketing an der TU Berlin informieren. Thematisiert werden in der Online-Veranstaltung die Studieninhalte, Ablauf und Format des berufsbegleitenden Studiums sowie die sich durch das Studium eröffnenden beruflichen Perspektiven. Neben den Studiengangsverantwortlichen Prof. Dr. Annette Mayer und Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel stehen eine Studentin und ein Absolvent des Studiengangs für Fragen zur Verfügung.
Wann: 23. August 2022, 13.00 bis 14.30 Uhr
Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung unter: weiterbildung(at)tubs.de
Seit 2018 qualifiziert der Masterstudiengang Wissenschaftsmanagement der TU Berlin Studierende für anspruchsvolle Aufgaben und Führungspositionen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, in Stiftungen, in der Wissenschaftspolitik sowie in der Wissenschafts- und Bildungsverwaltung. Das Curriculum verbindet Managementgrundlagen basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen mit Praxisbeispielen aus dem Wissenschaftskontext. Die Studierenden lernen in dem zweijährigen Studium strategisches und operatives Management, die Finanzierung wissenschaftlicher Einrichtungen und die rechtlichen Rahmenbedingungen in ihrem beruflichen Kontext anzuwenden.
Die Vertiefungsrichtung Wissenschaftsmarketing bietet eine anwendungsorientierte Qualifizierung in der Wissenschaftskommunikation für eine Tätigkeit in Pressestellen und Kommunikationsabteilungen. Der Studiengang zeichnet sich durch seinen konsequenten Praxisbezug aus. Neben der Möglichkeit, die eigene Arbeit zu reflektieren und ins Studium einzubringen, entwickeln die Studierenden Konzepte für Auftraggeber aus der Wissenschaft.
Der viersemestrige M.Sc. Wissenschaftsmanagement wird im Blended-Learning-Format angeboten, einer Kombination aus Präsenz- und Onlinephasen, und kann berufsbegleitend studiert werden. Die Module des Studiengangs können auch als Zertifikatskurse belegt werden.
Der nächste Jahrgang startet im Oktober 2022. Eine Bewerbung für das Studium ist noch bis zum 31. August 2022 möglich.
Studiengebühren: 11.760,00 Euro (2.940,00 Euro je Semester) zuzüglich Verwaltungsgebühren für Immatrikulation und Rückmeldung.
Detaillierte Informationen zum Studiengang und zur Bewerbung finden Sie online.
Einrichtung | TUBS GmbH |
---|