Der Akademische Senat wird als Telefonkonferenz durchgeführt (WebEx-TelKo). Wir bitten Sie, sich dafür rechtzeitig anzumelden, damit wir Ihnen die Zugangsdaten mitteilen können, bitte über pressestelle(at)tu-berlin.de. Vielen Dank!
TAGESORDNUNG
TOP 1
Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2
Aktuelle Fragestunde
TOP 3
a) Berichterstattung des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des Akademischen Senats
b) Sonstige Berichte des Präsidiums
TOP 4
Protokollgenehmigung (818. AS)
TOP 5
en bloc-Abstimmung
TOP 6
Stellenausschreibung für den Präsidenten/die Präsidentin der TU Berlin für die Amtszeit vom 01.04.2022–31.03.2026
TOP 7
Wahl der/des Vorsitzenden für die ständige Kommission für Lehre und Studium (LSK)
TOP 8
Amtszeitverlängerung von Mitgliedern/stellvertretenden Mitgliedern für die ständige Kommission für Lehre und Studium (LSK)
TOP 9
Benennung von Mitgliedern/stellvertretenden Mitgliedern für die ständige Kommission für Lehre und Studium (LSK)
TOP 10
Vorschlag für die Wahl der/des Vorsitzenden und der/des stellvertretenden Vorsitzenden für die SK
TOP 11
Vorschlag zur Benennung neuer Mitglieder für die SK
TOP 12
Nominierung von sechs externen Mitgliedern des Kuratoriums gem. § 14 der Grundordnung der TU Berlin für die Amtszeit bis zum 20.09.2023
TOP 13
Antrag zur Änderung der Grundordnung
Hier: Anzahl der Vizepräsident*innen
TOP 14
Weiterentwicklung der Gremienkultur - Diskussion
TOP 15
Verlängerung der Kooperationsvereinbarung und der Anerkennung als An-Institut „TU-Campus EUREF gGmbH“ bis zum 30.09.2021
TOP 16
Gründung eines Hochschulübergreifenden Zentralinstituts (HZI) mit einer oder mehreren Partnerhochschulen des Landes Berlin für BIFOLD, Einrichtung eines hilfsweisen Zentralinstituts (ZI) für BIFOLD
TOP 17
Professur mit Erstattungszusatz (Gemeinsame Berufung im Erstattungsmodell), Bes.-Gr. W 2, unbefristet, für das Fachgebiet „Dynamics in Light-Energy Conversion“ an der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften, zu besetzen ad personam
1. zur Festlegung der Zweckbestimmung sowie
2. zum Abschluss einer 6. Ergänzungsvereinbarung zum Kooperationsvertrag zwischen der TU Berlin und dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
TOP 18
Professur mit Erstattungszusatz (Gemeinsame Berufung im Beurlaubungsmodell), Bes.-Gr. W 3, unbefristet, für das Fachgebiet „Raumbezogene Ungleichheitsanalyse und Forschungsdatenmanagement“ an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt,
1. zur Zweckbestimmung
2. zum Abschluss einer Ergänzungsvereinbarung zum Kooperationsvertrag