Die Waldbrände in Kalifornien, Sibirien und Brasilien, das beschleunigte weltweite Gletscherschmelzen und die erneute Trockenheit in vielen Ländern zeigen: Die Klimakrise ist so aktuell wie nie zuvor. Dies stellt auch für die Universitäten eine Verpflichtung dar, sich den vielen Aspekten des Themas zu widmen und die Ergebnisse offensiv zu kommunizieren. Das Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) der TU Berlin organisiert gemeinsam mit dem Fachgebiet Arbeitslehre/Ökonomie und Nachhaltiger Konsum sowie Student*innen von Fridays for Future an der TU Berlin auch dieses Wintersemester die TU-Ringvorlesung zum Klimaschutz.
Vom Kohleausstieg über den Umgang mit Wasser bis zur Abfallpolitik, vom klimagerechten Bauen bis zu nachhaltiger Mobilität und Kleidungskonsum wird eine große Bandbreite von Themen behandelt, die das Spektrum der Klima(schutz-)forschung an der TU Berlin aufzeigen. Als externe Vortragende konnte Prof. Dr. Claudia Kemfert, Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung sowie Sachverständigenrat für Umweltfragen gewonnen werden. Für die Abschlussveranstaltung am 8. Februar 2021 hat die Bundesumweltministerin Svenja Schulze ihre Teilnahme bereits zugesagt.
Am 2. November 2020 startet die Ringvorlesung mit einem Vortrag von Prof. Dr. Hermann Ott (ClientEarth, Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde), der auf der Basis seiner verschiedenen Tätigkeiten die Rollen von Wissenschaft, Politik oder Zivilgesellschaft im Klimaschutz reflektieren wird.
Die Online-Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Bitte weisen Sie in Ihrem Medium darauf hin:
Zeit: Montag, 2. November 2020, bis Montag, 8. Februar 2021, 16.15 bis 17.45 Uhr
Ort: Online (Zoom-Meeting)
Die Abschlussveranstaltung am 8. Februar 2021 ist derzeit als Präsenzveranstaltung im Audimax der TU Berlin geplant.
Die Anmeldedaten finden Sie unter https://isis.tu-berlin.de/. Der Zugang ist auf 300 Plätze begrenzt.
Interessierten Journalist*innen wird der Link gerne direkt zugeschickt. Bitte melden Sie sich bei: viola.muster(at)tu-berlin.de
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Dr.
Martina Schäfer
Wissenschaftliche Geschäftsführung ZTG