Prof. Dr.
Sophia Becker
3. Vizepräsidentin der TUB
Einrichtung | Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit, interne Kommunikation, Transfer und Transdisziplinarität |
---|---|
Raum | H 1016 |
Adresse | Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin |
Sprechzeiten | Nach Vereinbarung. |
Sophia Becker hat in Münster und Paris Diplom-Psychologie studiert. Ihre Promotion erfolgte in der Technik- und Umweltsoziologie an der Universität Stuttgart, zum Thema „Individuelles Rebound-Verhalten in der Pkw-Mobilität" (2017). Anschließend arbeitete sie als Mobilitätsforscherin am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) Potsdam, heute Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit - Helmholtz Zentrum Potsdam (RIFS). Im Jahr 2020 wurde sie zur Professorin für Nachhaltige Mobilität und transdisziplinäre Forschungsmethoden (NaMo) an die TU Berlin berufen. Des Weiteren ist sie Leiterin der Forschungsgruppe Methoden der transformativen Politikberatung am RIFS Potsdam.
Seit dem 1. April 2022 ist Sophia Becker Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit, interne Kommunikation, Transfer und Transdisziplinarität.
Als Lehrbeauftragte war sie unter anderem an der Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Nachhaltigkeit, tätig (2012-14). An der University of California Berkeley hat sie am Transportation Sustainability Research Center den Zusammenhang von Carsharing und individueller Lebensqualität erforscht (2015). Zu ihren Forschungsthemen gehören sozio-technische Transformationsprozesse, nachhaltige Mobilität, individuelle Verhaltensänderung und transdisziplinäre Forschungsmethoden. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Erforschung und unterstützende Begleitung der Verkehrswende in Berlin und Brandenburg. Sie ist in der Wissenschaftskommunikation und als Beraterin für die Kommunal-, Landes- und Bundespolitik aktiv.
Sophia Becker bietet für alle Universitätsangehörigen eine Sprechstunde für Themen aus ihren Bereichen an. Alle TU-Mitglieder sind herzlich eingeladen, regen Gebrauch von diesem Angebot zu machen. Bitte melden Sie Ihren Gesprächswunsch vorab per E-Mail an: vp-nt(at)tu-berlin.de.
Die Termine finden in der Regel im Büro der Vizepräsidentin statt. Auf Anfrage können Sie aber auch digital daran teilnehmen.
Derzeit sind keine Termine geplant.
Das Präsidium wird über seine strategische Planung regelmäßig berichten. Dazu gehören das 100-Tage-Programm aus dem Sommersemester 2022 und die folgenden Semesterprogramme. Es werden aber auch Umfrageergebnisse oder andere Aktivitäten wie der Rückblick und die Ergebnisse zum TU-weiten Jahresretreat veröffentlicht.
Peter Schust
Büro der Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit, interne Kommunikation, Transfer und Transdisziplinarität
Raum | H 1017 |
---|
Stefanie Dankwarth
Büro der Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit, interne Kommunikation, Transfer und Transdisziplinarität
Raum | H 1017 |
---|
Meike Ortmanns
Persönliche Referentin der Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit, interne Kommunikation, Transfer und Transdisziplinarität
Virginia Engels
Persönliche Referentin der Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit, interne Kommunikation, Transfer und Transdisziplinarität
Bürozeiten | Mo-Do 9:00-14:00 |
---|
Raum | RKF 306 |
---|
Birgit Holthaus
Referentin für Wissenschafts- und Klimakommunikation
Raum | H 1008 |
---|
Raum | RKF 306 |
---|
Martina Orth
Referentin Einstein Center Climate Change (in Planung)
Raum | RKF 306 |
---|
Berit Petzsch
Referentin Projektmanagement & Kommunikation
Raum | RKF 306 |
---|