Anfang | Ende | Tätigkeiten |
---|---|---|
seit 2018 | Erste Vizepräsidentin der TU Berlin, Ressorts Forschung, Berufungsstrategie und Transfer | |
2014 | 2018 | Erste Vizepräsidentin der TU Berlin, Ressorts Forschung, Berufung und Nachwuchsförderung |
seit 2007 | Professorin für Integrierte Verkehrsplanung am Institut für Land- und Seeverkehr der TU Berlin | |
2005 | 2007 | Volkswagen-Konzernforschung, Managerin in der Abteilung „Zukunftsforschung und Trendtransfer“ |
1999 | 2005 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Konzernforschung der DaimlerChrysler AG im Lab „Gesellschaft und Technik – Zukunftsforschung“ und im Lab „Fahrzeugkonzepte und Mensch-Maschine-Interaktion“ |
2001 | Promotion am Fachbereich „Verkehrswesen und Angewandte Mechanik“ der TU Berlin | |
1997 | 1999 | Aufbau des Planungsbüros MLF, Berlin |
1992 | 1997 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Verkehrswesenseminar des Fachbereichs „Verkehrswesen und Angewandte Mechanik“ der TU Berlin |
1986 | 1994 | Freie Mitarbeiterin in verschiedenen Landschaftsplanungs- und Architekturbüros in Berlin und Hamburg |
1992 | Diplom in Landespflege an der TU Berlin | |
1985 | 1992 | Studium der Landschaftsplanung an der TU Berlin |
1983 | 1985 | Studium des Maschinenbaus an der TU Braunschweig |
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Seit 2020 | Mitglied im Kuratorium der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) |
Seit 2019 | Mitglied TU9 Ausschuss Innovation und Transfer |
Seit 2019 | Mitglied Steering Committee „Knowledge Exchange”, Berlin University Alliance |
Seit 2019 | Vorsitz Transferbeirat der TU Berlin |
seit 2018 | Mitglied im Kuratorium des Wissenschaftszentrums für Sozialforschung (WZB) |
seit 2017 | Mitglied im Vorstand Center for Innovation & Sustainability in Tourism e.V. (C.I.S.T) |
seit 2016 | Mitglied im Kuratorium des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) |
seit 2014 | Mitglied im Senat des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) |
seit 2014 | Mitglied im General Assembly des European Institute of Innovation and Technology, Climate-Knowledge and Innovation Community, (EIT Climate-KIC) |
seit 2014 | Mitglied im Beirat der Rehabtech Research Lab GmbH |
seit 2014 | Mitglied im Aufsichtsrat, bis 2016 Aufsichtsratsvorsitzende des European Center for Information and Communication Technologies (EICT) GmbH |
seit 2014 | Mitglied im Beirat des Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg (EEN) |
2014-2018 | Mitglied im Kuratorium des Leibniz-Instituts für Analytische Wissenschaften (ISAS) e.V. |
2014-2016 | Mitglied im Aufsichtsrat der ipal GmbH für Patentverwertung Berlin |
2014-2016 | Mitglied im Aufsichtsrat der Laser- und MedizinTechnologie GmbH (LMTB) |
2012-2014 | Prodekanin für Studium und Lehre der Fakultät V Verkehrs- und Maschienensysteme an der TU Berlin |
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 2015 | Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) |
2015-2019 | Mitglied im Hochschulrat der TU Braunschweig |
2015-2019 | Mitglied im Beirat InnoZ |
2010-2014 | Beirat des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) |
seit 2009 | Mitglied in der Kommission für Grundsatzfragen in Forschungsgesellschaft für Straßen-und Verkehrswesen (FGSV) |
seit 2009 | Mitglied im Lenkungsausschuss Netzwerk Elektromobilität der eMo, Berliner Agentur für Elektromobilität |
2007-2011 | Mitglied im Gründungsvorstand des „Netzwerk Zukunftsforschung“ |
seit 1998 | Mitglied in der Berufsvereinigung Stadt-, Regional- und Landesplanung, SRL e.V. |
seit 1994 | Mitglied der Sektion Stadtsoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) |
1988-1994 | Mitglied im Vorstand der Planerinnenvereinigung FOPA e.V. |