6. Nachhaltigkeit - Programm des Präsidiums für das Sommersemester 2023

Folgende langfristigen Ziele zum Themenbereich „Nachhaltigkeit“ sollen umgesetzt werden.

Klimagerechte Mobilität

Maßnahme:
Eine freiwillige Selbstverpflichtung zum klimagerechten Verhalten an der TU Berlin wurde erstellt.

Verantwortliche:
Präsidentin

 

Maßnahme:
Ein Sponsorenprojekt zur Verteilung und Nutzung von Fahrrädern wurde realisiert.

Verantwortliche:
Präsidentin, Frank Behrendt

 

Maßnahme:
Ein Ort mit zugangsbeschränkten, abschließbaren Fahrradabstellplätzen wurde geschaffen.

Verantwortliche:
Präsidium, Abteilung IV

 

Weiterentwicklung des Campus als Reallabor für Nachhaltigkeit

Maßnahmen:

  • ClimateHOOD: Planung der ersten baulichen Maßnahmen entlang der Hertzallee als Einstieg in ein strategisches Regenwassermanagement auf dem Campus
  • Weiterentwicklung des Digitalen Datentischs zur Erarbeitung von kurz-, mittel- und langfristigen Szenarien der Klimaanpassung
  • Ausstellung Reallabor My Co-Place auf dem Erst-Reuter-Platz, Eröffnung der Klimahülle als „Schaufenster“ von ClimateHOOD zur Langen Nacht der Wissenschaften, Präsentation von Technologien der Klimaanpassung im Rahmen des Klimatages der TU-StadtManufaktur, Kommunikation mit der Stadtgesellschaft 

Verantwortliche:
Stabsstelle Science & Society, Dr. Anja Steglich, Dr. Grit Bürgow

Etablierung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Stadtentwicklung

Maßnahme:
Veranstaltung des VDW-Aktionstages am 21.04.2023 zum Thema "Die Stadt im Wandel - wie gelingt eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung?"

Verantwortliche:
Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit, interne Kommunikation, Transfer und Transdisziplinarität, Vizepräsident für Studium und Lehre, Lehrkräftebildung und Weiterbildung in Kooperation mit der VDW

 

Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Studium und Lehre stärker integrieren

Maßnahme:
Beim Jahres-Retreat der TU Berlin und in Ziethen wird thematisiert, wie das Leitbild für die Lehre in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Studium und Lehre noch stärker integriert werden kann.

Verantwortliche:
Vizepräsident für Studium und Lehre unterstützt von Dr. Patrick Thurian, der Gruppe Nachhaltige Lehre sowie diversen Gremien