Die Universitätsbibliothek ist die zentrale Informationseinrichtung der Technischen Universität Berlin. Wir sind dem Leitbild und den Zielen der Universität verpflichtet.
Wir sind kompetent in Fragen rund um die Beschaffung und Bereitstellung von Medien und Informationen in gedruckter und elektronischer Form. Darüber hinaus sind wir qualifiziert für Publikationsprozesse und Archivierung. Wir setzen uns ein für Open Access, den freien Zugang zu wissenschaftlicher Information. Mit unserer Arbeit unterstützen wir alle Mitglieder der Universität in Studium, Lehre und Forschung und setzen unsere Ressourcen in einem ausgewogenen Verhältnis ein. Als größte technisch-naturwissenschaftliche Bibliothek der Region Berlin-Brandenburg stehen wir überdies allen interessierten Personen und Institutionen offen.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen unsere Kund*innen. Wir bieten auf hohem technischen Niveau Zugang zu den weltweiten wissenschaftlichen Informationsangeboten bei uns vor Ort in einer angenehmen, gut ausgestatteten Lern- und Arbeitsumgebung sowie am eigenen Arbeitsplatz. Wir sorgen für die schnelle Bereitstellung und Zugänglichkeit von Medien aller Art. Wir fördern die Kompetenz unserer Kund*innen beim Suchen, Finden, Bewerten und Verwalten von Literatur und Information. Wir beraten persönlich und individuell und vermitteln unser Fachwissen in einem respektvollen Miteinander. Wir verhalten uns freundlich und hilfsbereit.
Wir sind dem Dienstleistungsgedanken verpflichtet. Für neue Entwicklungen sind wir offen und gehen alle Fragestellungen ziel- und lösungsorientiert an. Um unsere Aufgaben auf hohem Niveau zu erfüllen, bilden wir uns kontinuierlich fort. Unser Umgang miteinander ist durch Vertrauen, Wertschätzung, Verlässlichkeit und Respekt geprägt. Wir pflegen einen aktiven und zielorientierten Informationsaustausch auf allen Ebenen.
Als Führungskräfte handeln wir verantwortungsvoll, zielgerichtet und transparent. Wir fördern Kompetenzen und eigenverantwortliches Handeln. Besonders beachten wir einen optimalen Personaleinsatz, Effizienz, das Erreichen von gesetzten Zielen und die Einhaltung von Qualitätsstandards. Dafür schaffen wir die erforderlichen Rahmenbedingungen. Wir kritisieren konstruktiv und sprechen Anerkennung aus.
Für unseren Erfolg ist die Kooperation mit anderen Einrichtungen oder Personen ein wichtiges Element. In Kooperationspartnerschaften sind wir offen, verlässlich und konstruktiv. Dabei behalten wir unsere eigenen Ziele und Interessen im Blick.
Wir stellen uns dem Vergleich und nutzen geeignete Managementinstrumente für die kontinuierliche Qualitätssteigerung und Entwicklung unserer Angebote. Unser Anspruch ist es, durch überzeugende Leistungen selbstverständliche Partnerin für die Mitglieder der TU Berlin bei allen Fragestellungen im Informationsumfeld zu sein.
Die Chat-Auskunft ist derzeit nicht verfügbar.
Außerhalb der Chat-Zeiten nutzen Sie bitte unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.