Das NFDI-Konsortium NFDI4Chem führt aktuell eine Umfrage zum Umgang mit chemischen Daten durch, um seinen Arbeitsplan sowie benötigte Werkzeuge und Ressourcen entsprechend den tatsächlichen…
Zelebrieren Sie mit uns die Datenliebe - bei Veranstaltungen vor Ort oder online!
Das deutschlandweite Programm finden Sie hier:
https://forschungsdaten.info/fdm-im-deutschsprachigen-raum/love-dat…
Mit dem Ausscheiden von Monika Kuberek zum 1. Januar 2023 übernimmt Dr. Britta Steinke die Leitung des Servicezentrums Forschungsdatenmanagement. Das Servicezentrum Forschungsdatenmanagement wurde…
Im Winter 2021/2022 hat das Servicezentrum Forschungsdatenmanagement eine Bedarfserhebung zum Forschungsdatenmanagement an der TU Berlin durchgeführt. Der Ergebnisbericht ist nun in DepositOnce unter…
Mit ing.grid steht seit Kurzem eine OA-Zeitschrift für Beiträge zum Forschungsdatenmanagement in den Ingenieurwissenschaften zur Verfügung. Beiträge können jederzeit eingereicht werden und das gesamte…
Die Stiftung Datenschutz hat einen "Praxisleitfaden für die Anonymisierung personenbezogener Daten" sowie "Grundsatzregeln für die Anonymisierung personenbezogener Daten" vorgestellt, die sowohl…
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat heute die letzten acht Konsortien bekanntgegeben, die innerhalb der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) gefördert werden. Mit den acht neuen…
Im Rahmen des Projekts FDNext haben Simon Schmiederer und Monika Kuberek einen Leitfaden zur Erstellung einer Forschungsdaten-Policy für Forschungsprojekte entwickelt, der gestern erschienen ist. Der…
Die Chat-Auskunft ist derzeit nicht verfügbar.
Außerhalb der Chat-Zeiten nutzen Sie bitte unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.