Servicezentrum Forschungsdatenmanagement

Forschungsdaten teilen

Warum überhaupt Daten teilen?

Forschungsdaten sollen - soweit möglich - öffentlich zur Verfügung gestellt werden. Auf diese Weise soll zum einen die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Forschung gestärkt werden. Zum anderen soll die Nachnutzung von Daten durch andere Wissenschaftler*innen ermöglicht werden.
Auch für Sie persönlich hat das Teilen von Forschungsdaten entscheidende Vorteile:

  • Sie erweitern Ihren Forschungsoutput um eine zitierfähige Publikation.
  • Ihr Artikel wird häufiger zitiert, wenn die dazugehörigen Forschungsdaten öffentlich zugänglich sind.
  • Sie können Forschungsdaten anderer Wissenschaftler*innen für ihre eigene Forschung nutzen.

Was ist ein Repositorium?

Ein Repositorium ist eine spezielle Plattform zur Archivierung und Veröffentlichung von Daten. Gegenüber anderen Veröffentlichungsmöglichkeiten (z.B. auf einer Webseite oder als Anhang zu einem Artikel) bietet ein Repositorium bestimmte Funktionalitäten, die die Auffindbarkeit und Nachnutzbarkeit Ihrer Forschungsdaten erleichtern. Unterscheiden lassen sich fachspezifische, fächerübergreifende und institutionelle Repositorien. 

DepositOnce

Auf DepositOnce, dem institutionellen Repositorium der TU Berlin, können Sie Ihre Forschungsdaten öffentlich zur Verfügung stellen.

Dazu laden Sie Ihren Datensatz auf DepositOnce hoch und füllen ein Metadatenformular aus, um Ihre Daten zu beschreiben. Nach einer formalen Prüfung durch das DepositOnce-Team wird Ihr Datensatz veröffentlicht.

Funktionalitäten

  • Open Access-Veröffentlichung Ihrer Forschungsdaten
  • garantierte Archivierung für mindestens 10 Jahre
  • Vergabe von DOIs 
  • Auffindbarkeit in Rechercheinstrumenten (z.B. BASE, Google Dataset Search, OpenAIRE)
  • Versionierung
  • umfangreiche Hilfestellung und Erläuterungstexte
  • Support durch das DepositOnce-Team

Voraussetzungen

  • TU-Account
Studierende in der zentralen Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin bei der Arbeit © Philipp Arnoldt

Individuelle Beratung

Sie sind unsicher, ob DepositOnce für Ihre Zwecke das Richtige ist? Wir beraten Sie gern zu allen Fragen des Datenteilens

Die Chat-Auskunft ist derzeit nicht verfügbar.

Außerhalb der Chat-Zeiten nutzen Sie bitte unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.

Datenschutzhinweis: Die TU Berlin bietet eine Chatauskunft an. Wenn Sie diese aktivieren, werden Ihre IP-Adresse und Ihre Chatnachrichten an externe EU-Server übermittelt. Mehr Informationen