Universitätsbibliothek

Papers / Zeitschriftenartikel

Nach Papers / Zeitschriftenartikeln suchen

... im Wissensportal Primo

Hier finden Sie mehrere hundert Millionen Artikel und Papers, überwiegend im Volltext, die von diversen wissenschaftlichen Verlagen bereitgestellt werden.  Der Schwerpunkt liegt auf englischsprachiger Fachliteratur, aber es sind auch deutschsprachige Artikel enthalten. 

Tipp: falls Sie einen Aufsatztitel in Primo nicht finden, suchen Sie nach dem Titel der Zeitschrift, in der dieser enthalten ist. 

Zum Wissensportal Primo

... in Datenbanken

Wissenschaftliche Datenbanken bieten die Möglichkeit zur genauen fachspezifischen oder interdisziplinären thematischen Recherche. Sie finden dort Zeitschriftenartikeln, Papers, Buchkapiteln, Büchern, Daten etc., unabhängig vom Bestand unserer Bibliothek. Die Volltexte sind in vielen Fällen verlinkt. 

Die passende Datenbank für Ihr Thema finden Sie über das Datenbank-Infosystem (DBIS).

Mehr zu Datenbanken

Zum Datenbank-Infosystem (DBIS)

 

 

... in wissenschaftlichen Suchmaschinen

Eine wissenschaftliche Suchmaschine wie Google Scholar eignet sich gut für einen ersten Einstieg in eine thematische Recherche. Sie können hier einfach interdisziplinär nach Artikeln, Papers und auch Büchern recherchieren. Volltexte sind oft verlinkt. Im Unterschied zu Datenbanken sind die Suchfunktionalitäten allerdings eingeschränkt.

Tipp: über den Link 'Zitiert von' unter einem Eintrag in Google Scholar gelangen Sie zu neuerer Literatur mit ähnlichem Thema. 

Zu Google Scholar

 

Suche nach freien Online-Ressourcen (Open Access)

Freie Online-Ressourcen (Open-Access-Ressourcen) sind für alle Interessierten frei  und kostenlos im Netz verfügbar, unabhängig von Lizenzen bzw. der Zugehörigkeit zu einer Institution . Hier listen wir Plattformen für freie Literatur auf und geben Tipps zur Suche nach Open-Access-Ressourcen.

Mehr zur Suche nach freien Online-Ressourcen

Die Chat-Auskunft ist derzeit nicht verfügbar.

Außerhalb der Chat-Zeiten nutzen Sie bitte unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.

Datenschutzhinweis: Die TU Berlin bietet eine Chatauskunft an. Wenn Sie diese aktivieren, werden Ihre IP-Adresse und Ihre Chatnachrichten an externe EU-Server übermittelt. Mehr Informationen